Current

Here you can follow news from the German Dance Film Institute Bremen. The event calendar informs you about future and past events and other activities of the institute. It’s worth a click.


IMG_20201008_183421[1]

(Deutsch) Bildhauerei und Tanzkunst – Raumkunst trifft Zeitkunst [Gerhard-Marcks-Haus]

[ 08.10.2020 ] [...mehr]

©Victoria Lomasko Ausschnitte aus der Serie Permalockdown. 2020

(Deutsch) Das kann nur Zeichnung! Von Beethoven bis Pinterest [Ausstellung im Horst-Janssen Museum Oldenburg]

[ 03.10.2020 bis 03.05.2021 ] [...mehr]

Elisabeth Motschmann (rechts im Bild) im intensiven Austausch mit der künstlerischen Leitung, Heide-Marie Härtel.

(Deutsch) Gespräch mit Elisabeth Motschmann im Tanzfilminstitut

[ 24.09.2020 ] [...mehr]

(Deutsch) Dialog 1:1 – Tanzkünstlerische Improvisation Augusto Jaramillo Pineda [Gerhard-Marcks-Haus]

[ 23.09.2020 ] [...mehr]

Goldberg Variationen

(Deutsch) Blitzlichter. Tänzer*innen im Bremer Stadtbild [eigenARTig - internationales Festival inklusiver Tanzkunst]

[ 22.09.2020 bis 27.09.2020 ] [...mehr]

Foto Kirsten Tiedemann

(Deutsch) Dialog 1:1 – Tanzkünstlerische Improvisation von Ziv Frenkel [Gerhard-Marcks-Haus]

[ 19.09.2020 ] [...mehr]

Fuga Foto©Marianne Menke

(Deutsch) IN FUGA (PART I) & SILENT Heroes

[ 17.09.2020 ] [...mehr]

Geraldine Rummel (l.) und Kiri Haardt  Foto: Jörg Landsberg

(Deutsch) Kiri Haardt als Tänzerin des Jahres nominiert

[ 04.09.2020 ] [...mehr]

Dreharbeiten im Aalto-Theater Essen zur Verleihung des Tanzpreises 2019. Foto Kirsten Tiedemann

(Deutsch) Von Lissabon nach Bremen mit Erasmus+ [Jugend für Europa]

[ 27.08.2020 ] [...mehr]

Screenshot KLUB DIALOG - KLUB MAGAZIN

(Deutsch) “Der flüchtige Tanz darf nicht vergessen werden. Das weltgrößte Tanzfilmarchiv erzählt in Bremen die Geschichte des Tanztheaters.” Interview mit Heide-Marie Härtel von Annekathrin Gut

[ 29.06.2020 ] [...mehr]

Gestaltung: Ramona Suresh

(Deutsch) Landesverband TanzSzene Bremen e.V. mit neuer Website

[ 19.04.2020 ] [...mehr]

Foto: Gerhard-Marcks-Haus

(Deutsch) Bremen vierkant. Robert Schad [Ausstellung]

[ 12.03.2020 bis 14.06.2020 ] [...mehr]

Der Fotograf Hansgerd Westphal

(Deutsch) TANZSALON 29 – Sammlung “Bremer Tanztheater” des Fotografen Hansgerhard Westphal

[ 10.03.2020 ] Sorry, this entry is only available in Deutsch. [...mehr]

Tanztraining und analoger Film. Foto: Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

Communication. From the dispatch to the tweet. The Bremen Archives and Radio Bremen [Exhibition].

[ 03.03.2020 bis 16.04.2020 ] “The Bremen archives present treasures from their holdings: Letters, photos, films, interviews, long-playing records, posters, radio recordings, telegrams and a [...mehr]

Giants Probenfoto © Marianne Menke

(Deutsch) On the shoulders of giants.

[ 27.02.2020 ] [...mehr]

Foto: Arne Gutknecht

(Deutsch) TANZSALON 28: TanzRAUM Nord mit dem neu gegründeten Ensemble “of curious nature”

[ 10.02.2020 ] [...mehr]

Foto Tim Gerhards

(Deutsch) TURRITOPSIS DOHRNII

[ 08.02.2020 ] [...mehr]

Foto: Daniela Buchholz

(Deutsch) >>made in Deutschland – BauHaus<< G. Grollitsch / F. Aimar

[ 31.01.2020 ] [...mehr]

Historische Plakate und Tanzprogramme des Theaters Bremen  aus der Sammlung des Instituts. Foto Kirsten Tiedemann

(Deutsch) Tanzgeschichte – Lecture für angehende Tanzpädagog:innen

[ 14.01.2020 bis 17.01.2020 ] [...mehr]

Foto: Julia Schäfer

(Deutsch) die apokalyptischen tänzer*innen >Banana Island<

[ 16.01.2020 ] [...mehr]

Gert Weigelt. copyright: Weigelt

(Deutsch) TANZSALON 27: Tanzpreis 2019 an Gert Weigelt – Ehrungen für Jo Parkes und Isabelle Schad

[ 10.12.2019 ] [...mehr]

DANCE – Archive – FILM. Lecture for NaturKultur e.V. Erasmus +

[ 29.11.2019 ] “The stage is yours!” is a theatre-film seminar organised by NaturKultur e.V. [...mehr], where young adults from Europe visiting northern

Ikarus. Foto: Marianne Menke

(Deutsch) YOUNG ARTISTS: IKARUS – Flying High

[ 06.12.2019 ] [...mehr]

Bombe spricht. Foto: bodytalk

(Deutsch) Bombe spricht – bodytalk + Kaet Dance Ensemble

[ 27.10.2019 ] [...mehr]