Das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen ist ein nationales Archiv zur Sammlung, Aufbereitung und Produktion von audiovisuellen Tanzdokumenten.
Sie finden hier Informationen über die Arbeit des Instituts:
1988 als Nonprofit-Organisation gegründet, unterstützt das Institut durch die Bereitstellung der gesammelten Materialien die Arbeit von Choreografen, Tanzkompanien, Theatern, Fachjournalisten und Fernsehanstalten und hilft bei der Produktion, Restauration und Digitalisierung von Tanzvideos und Filmen.
Mittels einer eigens entwickelten Datenbank können Nutzer Informationen über das archivierte Material abfragen. Das Archiv, dessen Bestände laufend erweitert und aktualisiert werden umfasst zurzeit über 30.000 Videobänder.
Das Institut erstellt eigene Videoproduktionen, entwickelt Veranstaltungs- und Vortragsreihen und kooperiert projektbezogen lokal bis international mit anderen Kultureinrichtungen.
Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihren persönlichen Besuch.
[ 16.02.2021 16:00 ] Frau Faust, Frau Haar, Bremen hat seit einigen Wochen ein Tanzbüro. Warum brauchte die Stadt das?
Gabriele Haar [...mehr]: Weil
[ 01.02.2021 ] Die Stadt hat seit diesem Monat ein eigenes Tanzbüro. Das gab der Landesverband Tanzszene Bremen [...mehr] bekannt. Das Büro befindet sich
[ 09.01.2021 ]
./. Diese Veranstaltung wurde aus Gründen der COVID-19 Pandemie verschoben. Der neue Termin wird sobald möglich bekannt gegeben. ./. [...mehr]
[ 28.12.2020 ]
Robert Schad “Bremen vierkant” war eine Ausstellung mit Werken des bedeutendsten zeitgenössischen Stahlbildhauers vom 15. März verlängert bis 11. [...mehr]