Das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen ist ein nationales Archiv zur Sammlung, Aufbereitung und Produktion von audiovisuellen Tanzdokumenten.
Sie finden hier Informationen über die Arbeit des Instituts:
1988 als Nonprofit-Organisation gegründet, unterstützt das Institut durch die Bereitstellung der gesammelten Materialien die Arbeit von Choreografen, Tanzkompanien, Theatern, Fachjournalisten und Fernsehanstalten und hilft bei der Produktion, Restauration und Digitalisierung von Tanzvideos und Filmen.
Mittels einer eigens entwickelten Datenbank können Nutzer Informationen über das archivierte Material abfragen. Das Archiv, dessen Bestände laufend erweitert und aktualisiert werden umfasst zurzeit über 30.000 Videobänder.
Das Institut erstellt eigene Videoproduktionen, entwickelt Veranstaltungs- und Vortragsreihen und kooperiert projektbezogen lokal bis international mit anderen Kultureinrichtungen.
Für Anfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per E-Mail-Formular und unter info@deutsches-tanzfilminstitut.de zur Verfügung. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihren persönlichen Besuch.
[ 04.09.2020 ] Wir gratulieren Kiri Haardt herzlich!
In der diesjährigen Kritiker*innenumfrage der Zeitschrift «tanz – Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance» [...mehr]
[ 19.04.2020 ] Auf seiner neuen Website [...mehr] präsentiert der junge Landesverband TanzSzene Bremen e.V. sein Selbstverständnis und seine inhaltliche Ausrichtung sowie die Statuten,
[ 17.10.2020 ] Neben den Preisverleihungen steht die Tanz-Gala im Zeichen der Vielfalt dieser emotionalen, dynamischen Kunstform. Internationale Gäste präsentierten Ausschnitte aus ihren [...mehr]
[ 15.10.2020 ] Tabula Rasa. Die Welt scheint in ihre Elemente aufgesplittert und fordert Sinne und Intuition heraus. Suchende durchstreifen ungewohntes Terrain. Etwas, [...mehr]