Projekte | Events

Das Institut organisiert Filmveranstaltungen, Ausstellungen und Vorträge, um die Schätze des Archivs dem Publikum vorzustellen. Gastspiele stellen eine zusätzliche Bereicherung der Tanzlandschaft dar. Filmworkshops vermitteln Tanz- und Filmstudierenden adäquate Aufzeichnungsmethoden für den Tanz.

Aktuelle Informationen finden Sie unter Aktuelles

Aktuelle und auch archivierte Veranstaltungen finden Sie im Kalender.


Claudia Henne im Gespräch zu tanz.digital II [Making Of]

[ 08.02.2023 ]  
 
Im Rahmen der Reihe TANZ:DIGITAL interviewt die Kulturjournalistin Claudia Henne im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen die Choreographen Pablo Sansalvador, [...mehr]

Reinhild Hoffmann. Foto: HMH

Reinhild Hoffmann und ihr Lebenswerk [Digitalisierung]

[ 30.01.2023 ]  
 
 
Es gibt vermutlich kaum eine Tänzerin und Choreographin ihrer Generation, deren Werk so umfassende filmisch dokumentiert worden [...mehr]

Foto: Artur Jäger

Claudia Henne im Gespräch mit Tobias Staab. tanz.digital II [Making Of]

[ 27.01.2023 ]  
 
 
Im Rahmen der Reihe TANZ:DIGITAL II [Making Of] interviewt die Kulturjournalistin Claudia Henne via Zoom Tobias Staab, [...mehr]

Eingespielter Filmausschnitt. Foto: Yanitsa Genova

Stephan Brinkmann. Lecture für das Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]

[ 17.01.2023 ]  
Stephan Brinkmann, Professor für Zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste, nahm die Chance gerne wahr, eine Lecture [...mehr]

Tanz mit dem Tiger/ Pablo Sansalvador. tanz:digital II [Making Of]

[ 12.01.2023 ]  
Inspiriert von einem Zitat von Christian Drosten, wonach die Bewältigung der Corona-Pandemie wie ein Tanz mit einem Tiger sei, [...mehr]

WiWa DorotheeScreenshot 2023-03-13 192345-

Dorothée Hahne und Henrietta Horn. Lecture für das Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]

[ 13.12.2022 ]  
 
 
In dieser Lecture spricht Dorothée Hahne über ihre Arbeit als Musikerin und als Komponistin für Tanzkompanien. Die [...mehr]

Reinhild Hoffmann im Studio. Foto: Miroslaw Zydowicz

Reinhild Hoffmann. Lecture für das Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel.Digitalprogramm des dbv]

[ 06.12.2022 ]  
Die deutsche Choreografin Reinhild Hoffmann, Tanzpreisträgerin für ihr Lebenswerk 2022, spricht mit den Tanz-Studierenden des Orot Israel College im [...mehr]

Autonomous Avatar/ Tobias Staab. tanz:digital II [Making Of]

[ 01.12.2022 ]  
Wie lange werden wir die von uns geschaffenen Technologien noch kontrollieren können? Dieser Frage will der Choreograf Tobias Staab [...mehr]

Wayne Götz

TALK 2 ME 4D/ Wayne Götz. tanz:digital II [Making Of]

[ 30.11.2022 ]  
Wayne Götz und Lucy Flournoy, beide Physical Theatre Performer, wollen in Talk 2 Me 4D die Möglichkeiten und Grenzen [...mehr]

TALLK2ME

TALK 2 ME/ Claudia Henne spricht mit Wayne Götz. tanz:digital II [Making Of]

[ 07.11.2022 bis 11.11.2022 ] Im Rahmen der Reihe TANZ:DIGITAL II interviewt die Kulturjournalistin Claudia Henne den Choreografen und künstlerischen Leiter Wayne Gotz in den [...mehr]

Orot Israel College Tela Aviv zu Gast im Archiv des Tanzfilminstituts. Seminar im Live-Stream. [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]

[ 25.10.2022 bis 17.01.2023 ]  
 
Dieses neue digitale Vermittlungsformat entwickelt das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen dank der Unterstützung von „WissensWandel. Digitalprogramm für Archive und [...mehr]

Folkwang Universität der Künste zu Gast im Tanzfilminstitut. Lectures im Live-Stream. [WissensWandel.Digitalprogramm des dbv]

[ 18.10.2022 bis 31.01.2023 ]  
Gefördert vom dbv Deutscher Bibliotheksverband entwickelt Heide-Marie Härtel im Rahmen des Projekts „WissensWandel. Digitalprogramm für Bibliotheken und Archive innerhalb [...mehr]

Martin Böttger fly

Looking at Shirley/ Christoph Winkler. tanz:digital II [Making Of]

[ 13.10.2022 ] “Looking for Shirley” ist ein Projekt von Christopher Winkler im Rahmen von tanz-digital II. Unser Team produziert das Making Of [...mehr]

Maureen Reor. Foto Miroslaw Zydowicz

Doubt22/ Maureen Reeor. tanz:digital II [Making Of]

[ 13.10.2022 ] Die Choreografin Maureen Reeor mischt Bilder aus zeitgenössischem Tanz und Videospielen und kreiert eine Performance, bei der das Publikum über [...mehr]

Dead code must be alive/ Brigitte Huezo. tanz:digital II [Making Of]

[ 12.09.2022 ] Virtual Reality kann uns dabei helfen, unseren Umgang mit unserem Körper zu überdenken und uns dabei helfen, gesellschaftliche Vorurteile und [...mehr]

Filmstill

INNER SUSPENSION (2). Mit Susanne Linke in Essen-Werden Tanzhaus Züllig

[ 29.09.2022 ]  
Meister sind großartig für das, was sie an ihre Schüler weitergeben: Sie hinterlassen Spuren, die sich im Laufe der [...mehr]

Point de Vue

Point de vue/ cie. toula limnaios. tanz.digital I [Making Of]

[ 20.09.2022 ] Im Projekt Point de vue, Teil der Reihe tanz:digital, cie. toula limnaios wird Live-Stream-Technologie genutzt, um die Wahrnehmung zu erweitern [...mehr]

Der schwarze Spiegel/ Katharina Groß. tanz:digital II [Making Of]

[ 02.09.2022 ] Kann Virtual Reality eine Chance in der Kindererziehung sein? In einem der TANZ:DIGITAL II-Projekte begleitete das TAFI-Team eine Dresdner Grundschulklasse [...mehr]

Virtual Sureallity/ bodytalk. tanz:digital II [Making Of]

[ 01.09.2022 ] Virtual-Reality-Technologien werden häufig verwendet, um alternative Dimensionen zu erstellen; aber was wäre, wenn wir sie stattdessen verwenden würden, um etwas [...mehr]

If the body could speak/ Robert Wechsler. tanz:digital II [Making Of]

[ 13.08.2022 ] Wenn der Körper sprechen könnte, was würde er sagen? Diese Frage stellte sich Robert Wechsler, Choreograph und Direktor der Palindrome [...mehr]

Nele Buchholz im Interview. Filmstill

POSITIONEN:TANZ #5 ACCESS. Filme von Burkhart Siedhoff

[ 01.08.2022 bis 30.01.2023 ]  
 
„Inklusivität“ ist aktuell ein zentrales Konzept in der Welt des zeitgenössischen Tanzes. Was bedeutet das genau? Was braucht [...mehr]

Foto:Heide-Marie Härtel

Inner Suspension (1). Mit Susanne Linke in Berlin

[ 14.06.2022 bis 16.06.2022 ]  
Meister sind großartig für das, was sie an ihre Schüler weitergeben: Sie hinterlassen Spuren, die sich im Laufe der [...mehr]

poor? … pour les livres! Bücher sind eine bedrohte Art. Ausstellung zum 25. Jubiläum von KOÏNZI-DANCE e.V.

[ 18.06.2022 bis 01.07.2022 ] Ein besonderer Ort für ein besonderes Ereignis: Im Poolhaus Blankenese in Hamburg wird das 25-jährige Jubiläum von KOÏNZI-DANCE e.V. [...mehr] mit

tanz:digital II: Virtuelles und interaktives Forum für Tanz [Making Of II]

[ 10.05.2022 ]  
 ”Mit tanz:digital verfolgt der Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR in Kooperation mit Tanzarchiven, Produktionshäusern und [...mehr]