Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

Dokumentationsstelle für Tanz und Bewegung

  • Welcome
  • News
    • (Deutsch) Gardens of Culture. Visionen und experimentelle Projekte für eine Zukunft [Tagung]
    • Digital Lectures in dance history. Our new concept
    • Our new Streaming Studio [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]
    • Tutorial on subtitling films with the help of AI [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]
    • The new dance history tool for teachers and students [WissensWandel.Digitalprogramm des dbv].
    • Peace pain
    • undressed. tanzbar_Bremen
    • Claudia Henne in Conversation for tanz.digital II [Making Of]
    • Reinhild Hoffmann and her life’s work [Digitization]
    • Claudia Henne in Conversation with Tobias Staab. tanz.digital II [Making Of]
    • Stephan Brinkmann. Lecture for the Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]
    • Emanuel Massa aus Italien berichtet von seinem European Solidarity Corps Volunteering im Tanzfilminstitut
    • Tanz mit dem Tiger/ Pablo Sansalvador. tanz:digital II [Making Of]
    • Dorothée Hahne and Henrietta Horn. Lecture for the Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel. Digitalprogramm dbv]
    • Reinhild Hoffmann. Lecture for the Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel.Digitalprogramm of dbv]
    • Autonomous Avatar/ Tobias Staab. tanz:digital II [Making Of]
    • (Deutsch) TALK 2 ME 4D/ Wayne Götz. tanz:digital II [Making Of]
    • TALK 2 ME/ Claudia Henne interviews Wayne Götz. tanz:digital II [Making Of]
    • Orot Israel College Tela Aviv as guest in the archive of the Dance Film Institute. Seminar in live stream. [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]
    • Folkwang University of the Arts as guest at the Dance Film Institute. Lectures in live stream. [WissensWandel.Digitalprogramm des dbv]
    • Ceremony of the German Dance Award 2022
    • Kultursalon Essen as part of the German Dance Award 2022
    • Looking at Shirley/ Christoph Winkler. tanz:digital II [Making Of]
    • Doubt22/ Maureen Reeor. tanz:digital II [Making Of]
    • (Deutsch) Dead code must be alive/ Brigitte Huezo. tanz:digital II [Making Of]
    • INNER SUSPENSION (2). With Susanne Linke in Essen-Werden Tanzhaus Züllig
    • Point de vue/ cie. toula limnaios. tanz.digital I [Making Of]
    • Der schwarze Spiegel/ Katharina Groß. tanz:digital II [Making Of]
    • Virtual Sureallity/ bodytalk. tanz:digital II [Making Of]
    • Beyond Lightscapes/ Marcus Doering, Lars Scheibner und André Bernhard. tanz:digital II [Making Of]
    • Fünf Minuten Heimat
    • If the body could speak/ Robert Wechsler. tanz:digital II [Making Of]
    • (Deutsch) Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst im Tanzfilminstitut. Artur Jäger blickt zurück.
    • POSITIONS:DANCE #5 ACCESS. Films by Burkhart Siedhoff
    • (Deutsch) Erasmus Solidarity Corps. Ernesto Bello aus Spanien verabschiedet sich
    • Inner Suspension (1). With Susanne Linke in Berlin
    • poor? … pour les livres! Books are an endangered species. Exhibition on the occasion of the 25th anniversary of KOÏNZI-DANCE e.V.
    • (Deutsch) DANCING IN THE STREETS 2022 – Raus in den hellen Tag
    • tanz:digital II: Virtual and Interactive Forum for Dance [Making Of II].
    • (Deutsch) Felix Rothenhäusler/ Unusual Symptoms REVUE. ÜBER DAS STERBEN VON ARTEN – Festival TANZ Bremen
    • (Deutsch) TANZ Bremen Festival 2022
    • Niv Sheinfeld & Oren Laor ART ATTACK – Festival TANZ Bremen
    • Vanessa Goodman & Caroline Shaw GRAVEYARDS AND GARDENS – Festival TANZ Bremen
    • Andrea Peña & Vanessa Goodman DOPPELPROGRAMM: UNTITLED I & CONTAINER – Festival TANZ Bremen
    • Andrea Peña & Artists 6.58: MANIFESTO – Festival TANZ Bremen
    • Tomas Bünger & Sergey Zhukov / TanzKollektivBremen – SEE ME! Festival TANZ Bremen
    • Clara Furey DOG RISING – Festival TANZ Bremen
    • Rubberband EVER SO SLIGHTLY – Festival TANZ Bremen
    • (Deutsch) Eun-Me Ahn Company eröffnet Festival TANZ Bremen
    • (Deutsch) In diesem Institut lagern 40.000 Tanzfilm-Beiträge – buten un binnen Regionalmagazin
    • RE_CYCLE-tanzbar_bremen Premiere
    • (Deutsch) Erasmus Solidarity Corps – Volunteering. Giacomo Collonelli aus Italien bleibt als freier Mitarbeiter
    • (Deutsch) Open Art Somatic Symposium
    • (Deutsch) Open ArtXperience Tanzdiskurse April 2022
    • (Deutsch) Olga Bontjes van Beek – Vom Tanz zur Malerei. Ein Abend mit Texten, Bildern und Tönen
    • (Deutsch) Das Europäisches Solidaritätskorps – Unsere Erfahrungen als Aufnahmeorganisation für Freiwillige aus Europa
    • moving faces. Photo and film portraits of 36 Bremen dance makers
    • Deutscher Tanzpreis 2021. The Gala
    • dance:digital. Virtual and interactive forum for dance [Making Of].
    • (Deutsch) Geteilte Blicke. Ein Interview von Claudia Henne mit Heide-Marie Härtel
    • (Deutsch) Global Groove – Austellung im Folkwang Museum
    • Wis­sens­Wan­del. Digital programme for libraries and archives within NEUSTART KULTUR
    • (Deutsch) Europäischer Sozialfonds im Lande Bremen fördert Arbeitsplatz im Institut
    • (Deutsch) Kamerafrau Heide-Marie Härtel – Die ganze Tanzgeschichte Deutschlands. Deutschlandfunk Kultur
    • DANAMOS. dance art native motion system. By Martin Puttke
    • Robert Schad. Dancing sculptures in the park
    • (Deutsch) Tanzgeschichte für Impuls Bremen – Lectures im Tanzfilminstitut
    • DANCING IN THE STREETS
    • Joint Sketches – Traces of Time – Bremen vierkant / Robert Schad
    • Mother Africa and the Elephant. By Joël Lawrence Detiège and Kossi Sebastian Aholou-Wokawui
    • Bibliothèque de sac à dos – Performance by Nele Lipp / KOÏNZI-DANCE e.V.
    • SPARK Art Fair Vienna. The new international art fair in Vienna
    • (Deutsch) ARTE Journal: Deutscher Tanzpreis für Heide-Marie Härtel und das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen
    • (Deutsch) Katharina Guillon aus Frankreich über ihr ESC-Volunteering im Tanzfilminstitut
    • (Deutsch) encoding decoding. Ziv Frenkel
    • (Deutsch) Heide-Marie Härtel, Künstlerische Leitung des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen, erhält den Deutschen Tanzpreis 2021
    • (Deutsch) SCHÖN. Ein Tanzfilm aus der Oberschule am Leibnitzplatz
    • (Deutsch) “Die Szene sichtbarer machen!” Interview mit den Leiterinnen des Bremer Tanzbüros
    • (Deutsch) Bremen hat ein Tanzbüro
    • (Deutsch) Choreografie beim Wort genommen – Filmvortrag von Heide-Marie Härtel im Horst-Janssen-Museum
    • (Deutsch) Robert Schad “Bremen vierkant” – Videoclip zu Schau im Gerhard-Marcks-Haus
    • (Deutsch) Spot an für unseren Instagram-Auftritt
    • (Deutsch) “VerRückte Bücher” – Filmprojekt
    • (Deutsch) Tanzpreis 2020 an Raimund Hoghe
    • (Deutsch) Momentum Zero
    • (Deutsch) Bildhauerei und Tanzkunst – Raumkunst trifft Zeitkunst [Gerhard-Marcks-Haus]
    • (Deutsch) Das kann nur Zeichnung! Von Beethoven bis Pinterest [Ausstellung im Horst-Janssen Museum Oldenburg]
    • (Deutsch) Gespräch mit Elisabeth Motschmann im Tanzfilminstitut
    • (Deutsch) Dialog 1:1 – Tanzkünstlerische Improvisation Augusto Jaramillo Pineda [Gerhard-Marcks-Haus]
    • (Deutsch) Blitzlichter. Tänzer*innen im Bremer Stadtbild [eigenARTig - internationales Festival inklusiver Tanzkunst]
    • (Deutsch) Dialog 1:1 – Tanzkünstlerische Improvisation von Ziv Frenkel [Gerhard-Marcks-Haus]
    • (Deutsch) IN FUGA (PART I) & SILENT Heroes
    • (Deutsch) Kiri Haardt als Tänzerin des Jahres nominiert
    • (Deutsch) Von Lissabon nach Bremen mit Erasmus+ [Jugend für Europa]
    • (Deutsch) “Der flüchtige Tanz darf nicht vergessen werden. Das weltgrößte Tanzfilmarchiv erzählt in Bremen die Geschichte des Tanztheaters.” Interview mit Heide-Marie Härtel von Annekathrin Gut
    • (Deutsch) Landesverband TanzSzene Bremen e.V. mit neuer Website
    • (Deutsch) Bremen vierkant. Robert Schad [Ausstellung]
    • (Deutsch) TANZSALON 29 – Sammlung “Bremer Tanztheater” des Fotografen Hansgerhard Westphal
    • Communication. From the dispatch to the tweet. The Bremen Archives and Radio Bremen [Exhibition].
    • (Deutsch) On the shoulders of giants.
    • (Deutsch) TANZSALON 28: TanzRAUM Nord mit dem neu gegründeten Ensemble “of curious nature”
    • (Deutsch) TURRITOPSIS DOHRNII
    • (Deutsch) >>made in Deutschland – BauHaus<< G. Grollitsch / F. Aimar
    • (Deutsch) Tanzgeschichte – Lecture für angehende Tanzpädagog:innen
    • (Deutsch) die apokalyptischen tänzer*innen >Banana Island<
    • (Deutsch) TANZSALON 27: Tanzpreis 2019 an Gert Weigelt – Ehrungen für Jo Parkes und Isabelle Schad
    • DANCE – Archive – FILM. Lecture for NaturKultur e.V. Erasmus +
    • (Deutsch) YOUNG ARTISTS: IKARUS – Flying High
    • (Deutsch) Bombe spricht – bodytalk + Kaet Dance Ensemble
    • (Deutsch) Tanzpreis 2019 an Gert Weigelt
    • (Deutsch) In Memoriam JOHANN KRESNIK (1939-2019)
    • (Deutsch) Bremer Choreografin Birgit Freitag für FAUST-Preis 2019 nominiert
    • (Deutsch) Ein Jahr in der Welt des Tanzes
    • (Deutsch) Spagat und Kommunismus – Nachruf auf Hans Krensik von Moritz Rinke [Weser-Kurier]
    • (Deutsch) Urgestein und Solitär – Erinnerung an Hans Kresnik in der Zeitschrift tanz
    • (Deutsch) Johann Kresnik ist tot. Ein persönlicher Abschied von Heide-Marie Härtel [tanznetz.de "Schwergewichte"]
    • (Deutsch) Was der Körper erinnert. Das Jahrhundert des Tanzes. Ausstellung | Aufführungen | Diskurse
    • GEGENPOLE UND ZWISCHENWELT – steptext Tanzprojekt im TANZLAND WINSEN
    • (Deutsch) QATSI RELOADED
    • (Deutsch) “Kresnik war weit mehr” – Reaktion auf einen Beitrag im Weser-Kurier
    • (Deutsch) “Er hatte eine irre Energie” – Interview anlässlich des Todes von Johann Kresnik [taz Nord/Bremen]
    • (Deutsch) TURBULENCE
    • (Deutsch) FOLKWANG TANZ – Video zum Symposium 2017
    • (Deutsch) Kulturjuwel Tanzhaus [Leserbrief zur Podiumsdiskussion]
    • (Deutsch) … das Feuer für den Tanz in Bremen schüren [Presse zur Podiumsdiskussion]
    • (Deutsch) KULTUR PASSAGE BREMEN – Ein Tanzhaus für die Stadt. Podiumsdiskussion
    • (Deutsch) Laudatio auf Heide-Marie Härtel zur Ehrenmitgliedschaft bei KOÏNZI-Dance von Dr. Nele Lipp
    • (Deutsch) O Tempora O Mores. Grand Défilé des Masques
    • (Deutsch) Valises et Passages. KOÏNZI-Kaffeehaus IV
    • (Deutsch) Was für eine wunderbare und vorwärtstreibende Idee: Kultur Passage Bremen – ein Tanzhaus für die Stadt
    • (Deutsch) Initiative Kultur Passage Bremen – Ein Haus für den Tanz [Beitrag im Weser-Kurier]
    • (Deutsch) Schlafwandler 1999 / 2019
    • DANCE SALON 26: Farewell to Jean Cébron
    • (Deutsch) LOS DESAPARECIDOS – Vom Erdboden verschluckt
    • (Deutsch) Tanzarchiv Köln ehrt Tanzpädagogin Gisela Peters-Rohse
    • (Deutsch) TANZSALON 25: Kresniks “Macbeth” (Rekonstruktion) aus Linz
    • IASA as guest at the German Dance Film Institute Bremen
    • (Deutsch) YOUNG ARTISTS: Songs from the Neighborhood
    • (Deutsch) TANZSALON 24_anders: tRanz
    • (Deutsch) Macbeth. Kresnik-Rekonstruktion Linz
    • (Deutsch) TANZSALON 23: “Einunddreißig Skizzen” TanzKollektivBremen (Vorschau)
    • (Deutsch) Deutscher Tanzpreis 2018 für Nele Hertling
    • (Deutsch) AUDITION FOR LIVE/ART von Mokhallad Rasem & Helge Letonja
    • (Deutsch) Preisverleihung an der Folkwang Universität der Künste e.V. für Studierende
    • (Deutsch) IT’S TIME TO SAY GOODBY. Susanne Linke Abschieds-Gala Tanz
    • (Deutsch) UNRUHE. Physical Theatre von Hannes Langolf
    • (Deutsch) PAST FORWARD. Bohner-Rekonstruktion
    • (Deutsch) Ein Impuls bewegt – Abschlusspräsentation der Fachschule impuls e.V.
    • (Deutsch) PAST … PRESENT … FUTURE. MundM Theater Winterthur
    • (Deutsch) IN-BETWEEN / DIGGING IN THE NIGHT [africtions]
    • (Deutsch) SANS TITRE – CHAOTIC ORDER – A BLINK OF AN EYE [africtions]
    • (Deutsch) BREFRIKA – Dokumentarfilm
    • IT RUSTS – German Museums Association offers excursion on long-term digitisation
    • (Deutsch) TANZSALON 22: [africtions] Festival für zeitgenössische Tanzkunst zwischen Afrika und Europa
    • (Deutsch) HELLIOT (A contemporary dance solo for diverse audience) [eigenARTig]
    • (Deutsch) Duettabend – Fünf mal zwei [eigenARTig]
    • (Deutsch) ¿ Y SI EL OTRO EXISTE? Michel Tarazona / Kinesferadanza, Peru [eigenARTig]
    • (Deutsch) SCIENCE OF SIGNS II: ORÁCULO [eigenARTig]
    • (Deutsch) TANZSALON 21: eigenARTig – internationales Festival für inklusive TanzkunstT
    • (Deutsch) RVLTN – Tanztheaterstück des Leistungskurses Darstellendes Spiel
    • (Deutsch) Kinderleicht – Ein Tanzabend von impuls e.V.
    • (Deutsch) TANZSALON 20: SONYA LINDFORS ›Cosmic Latte‹ Preview & Artist talk
    • (Deutsch) Freiwilliges Engagement – Aktivoli 2018
    • (Deutsch) TANZSALON 19: Gisela Peters-Rohse – Tanzpädagogin / Tänzerin
    • (Deutsch) Susanne Linke: Hieronymus und der Meister sind auch da
    • (Deutsch) DER EINTÄNZER – Uraufführung
    • (Deutsch) TANZSALON 18: ZEUGEN DES TANZES – Günter Pick trifft KLAUS GEITEL (Filmpreview)
    • (Deutsch) Digitalisierung sichert analoge Tanzfilmbestände
    • (Deutsch) “Masken im Tanz der Weimarer Republik”. Ana Hopfer trifft Nele Lipp
    • euro-scene Leipzig: TWO GIRAFFES DANCE TANGO – BREMER SCHRITTE. Introduction by Heide-Marie Härtel and Helge Letonja
    • (Deutsch) TANZSALON 17: ZEUGEN DES TANZES – Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK (Zusatzvorstellung)
    • (Deutsch) ZEUGEN DES TANZES – Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK (Preview)
    • (Deutsch) “Folkwang Tanz” Symposium der Folkwang Universität der Künste
    • (Deutsch) KOÏNZI-DANCE 20 Jahre interdiszipliniert
    • Die Begegnung von Tanz und Film – Ein Praktikumsbericht
    • (Deutsch) TANZSALON 16: ZEUGEN DES TANZES – Katja Schneider trifft GISELA PETERS-ROHSE (Filmpreview)
    • (Deutsch) TANZSALON 15: Sigurd Leeder/Tanzgeschichte im Verborgenen
    • (Deutsch) TANZSALON 14: ZEUGEN DES TANZES – Norbert Servos trifft SUSANNE LINKE (Filmpreview)
    • (Deutsch) TANZSALON 13: Aktuelles zum TANZ BREMEN
    • (Deutsch) TANZSALON 12: Neues zum Projekt ZEUGEN DES TANZES
    • DANCE SALON 11: Special Edition – “The Broken Mirror”. Dance pantomime based on a libretto by Klaus Mann
    • (Deutsch) TANZSALON 10: Internationale Tanzmesse NRW / BREMER TANZTAGE
    • (Deutsch) ZWEI GIRAFFEN TANZEN TANGO – BREMER SCHRITTE. Ein TANZFONDS ERBE Projekt (Einführung)
    • (Deutsch) TANZSALON 09: BREMER TANZTAGE
    • (Deutsch) TANZSALON 08: Die Sinnlichkeit des Boxhandschuhs
    • (Deutsch) TANZSALON 07: ZEUGEN DES TANZES – Arndt Wesemann trifft NELE HERTLING
    • TANZSALON 06: A Century of Solo Dance in Germany
    • (Deutsch) TANZSALON 05: DIE FOLTERUNGEN DER BEATRICE CENCI Choreographie: Gerhard Bohner
    • (Deutsch) TANZSALON 04: ULRIKE MEINHOF Choreographie: Johann Kresnik, Bremen 1990
    • (Deutsch) Empfang beim Bundespräsidenten Joachim Gauck im Schloß Bellevue
    • DANCE SALON 02_”THE LIVE LEGACY PROJECT” and the american. Dance Modernism of the 70s
    • TANZSALON 01 with the TanzKollektiv Bremen
    • (Deutsch) Kurt Peters- ein Archivar mit Theaterblut
    • (Deutsch) TANZFONDS ERBE genehmigt zwei Bremer Projekte
    • (Deutsch) Schülerpraktikum im Deutschen Tanzfilminstitut
    • DANCE SALON 03_impulse – From the Beginnings to Now
    • (Deutsch) Vom Wert des Tanzes (Meeting)
    • (Deutsch) BOXOM | Helge Letonja
    • (Deutsch) Prof. Karen Schaffman im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen
    • (Deutsch) Umzug innerhalb des Hauses
    • (Deutsch) Tanzerbe und Tanzwissenschaften
    • Preservation of the dance heritage
    • (Deutsch) Ungarisches Tanzfestival 2014
    • Ballerinas with character
    • HUMAN CR-EDIT: FrAnK3nSt3iN, CREATURES OF COMFORT
    • (Deutsch) Gisela Peters-Rohse zu Gast im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen
    • (Deutsch) Tanzplattform Deutschland 2014
    • witches limited
    • (Deutsch) Ruhr-Ort, Susanne Linke (Rekonstruktion 2014)
    • (Deutsch) Bye Bye Bertram!
    • Body Guard
    • (Deutsch) Das Maschinenhaus mit Tanz vermessen
    • (Deutsch) Modul Dance (EU-Projekt)
    • Contemporary Dance in Germany
    • International Choreographers in Germany
    • (Deutsch) Hinter den Gärten, Isabelle Schad
    • Ballerinas with character
    • (Deutsch) Int. Festival für mod. Choreographie
    • (Deutsch) Riskant Nah – young artists
    • (Deutsch) Rotlicht, Henrietta Horn / Dorothée Hahne
    • (Deutsch) Requiem, Urs Dietrich / Johannes Brahms
    • (Deutsch) SUSANNE LINKE: Biographie am Schlüsselbund
    • (Deutsch) Die frühe Pina Bausch
    • (Deutsch) Helden, Felix Landerer
    • Babel – young artists
    • (Deutsch) Die zerbrochenen Spiegel, Libretto: Klaus Mann
    • (Deutsch) Luna – young artists
    • Mind Your Step
    • (Deutsch) Baby Buxters – young artists
    • (Deutsch) Concordia lebt!
    • Paradise is not for me! – young artists
    • Morfeo – I Have A Dream – young artists
    • (Deutsch) What Are You Waiting For? – young artists
    • (Deutsch) Parental Advisorry – young artists
    • The video library of the German Dance Film Institute Bremen now offers regular opening hours:
    • Change of Locations: the Institute has moved to new premises
    • Missing – young artists
  • Produktionen
    • Edition Teletanz-Journal
      • 7th Tele Dance Journal
      • 6th Tele Dance Journal 2002/03
      • 5th Tele Dance Journal 2001/02
      • 4th Tele Dance Journal 1998/99
      • 3rd Tele Dance Journal 1996/97
      • 2nd Tele Dance Journal
      • 1st Tele Dance Journal
    • Edition Tele Dance Essay
      • Four Days. Wera Goldman
      • It Rusts (EU-Project Terpsychore)
      • (Deutsch) Beweg-Gründe
      • (Deutsch) Zwischen-Räumen
      • Der Spiegel im Tanz (The Mirror in Dance)
      • Close up on Berlin
      • Vereinte Kräfte in Bewegung (United Powers in Motion)
      • Wissen in Bewegung (Knowledge in Motion)
      • Theater im Fluß (Theatre Afloat)
      • Folkwang Meets Africa
      • Tanzherbst On Tape (“Autumn of Dance” on Tape)
      • (Deutsch) Tami Ben Ami
    • TV Documentation of Pieces
      • (Deutsch) Four for Nothing, Amanda Miller
      • (Deutsch) Nothing Hurts, Falk Richter / Anouk van Dijk
      • (Deutsch) Callas, Reinhild Hoffmann
      • (Deutsch) Solo mit Sofa, Reinhild Hoffmann
      • Mother Africa and the Elephant. By Joël Lawrence Detiège and Kossi Sebastian Aholou-Wokawui
    • Multi-Media and Print Production
    • Technical Support
    • Video_Series
      • Choreographic Avant-Garde
      • Dance Plays on Screen
      • Dance Plays on Screen
      • TV Magazines Productions
      • German Dance Award
      • Region in Motion NRW
    • Documentations of Events
    • Video Dance
    • Exhibition Videos
    • Documentations of Dance Pedagogic Work
    • Image Films
    • Festival Video-Libraries
  • Archive
    • Supplementary Collection
      • (Deutsch) Spagat und Kommunismus – Nachruf auf Hans Krensik von Moritz Rinke [Weser-Kurier]
      • (Deutsch) Leihgaben aus acht europäischen Tanzarchiven
      • Ulrich Tegeder Archiv
      • Bremer Tanzherbst
      • Sommertheater Festival Kampnagel (Summertheatre Festival)
      • Material taken over from other collections
    • Mind The Gap
    • Gisela Peters-Rohse
    • Palucca School
    • (Deutsch) Kurt Peters- ein Archivar mit Theaterblut
    • (Deutsch) Tanzgeschichte – Lecture für angehende Tanzpädagog:innen
    • Recordings of Dance Pieces (Selection)
      • RE_CYCLE-tanzbar_bremen Premiere
      • (Deutsch) QATSI RELOADED
      • (Deutsch) TURBULENCE
      • (Deutsch) Schlafwandler 1999 / 2019
      • (Deutsch) Deutscher Tanzpreis 2018 für Nele Hertling
      • (Deutsch) SANS TITRE – CHAOTIC ORDER – A BLINK OF AN EYE [africtions]
      • (Deutsch) RVLTN – Tanztheaterstück des Leistungskurses Darstellendes Spiel
      • (Deutsch) DER EINTÄNZER – Uraufführung
      • VA Wölfl
      • Sasha Waltz
      • Compagnie Rubato
      • Irina Pauls
      • Amanda Miller
      • Susanne Linke
      • Thomas Lehmen
      • Johann Kresnik
      • Anna Huber
      • Rui Horta
      • Henrietta Horn
      • Reinhild Hoffmann
      • Wanda Golonka
      • Daniel Goldin
      • William Forsythe
      • Jo Fabian
      • Urs Dietrich
      • John Cranko
      • Gerhard Bohner
      • Pina Bausch
      • (Deutsch) HÜBEN, Günther Grollitsch / Corinna Mindt
  • Lectures
  • Calendar
    • Dreharbeiten
      • Parades and Changes, Anna Halprin
      • (Deutsch) Internationale Tanzmesse NRW 2004
      • Morten, Morten, Morten
      • DANCEcity: Bremen DANCEheads
      • (Deutsch) Artischocke im Silbersee, Henrietta Horn
      • (Deutsch) Lange Tanznacht Berlin
      • Shooting
      • (Deutsch) WG, DeLoopers
      • Shooting
      • Interview with Constanza Macras and Big in Bombay
      • (Deutsch) Speed / neither nor, Joachim Schlömer
      • (Deutsch) Eintanzen, Gitta Barthel / Marion Armschwand
      • Shooting
      • Shooting
      • (Deutsch) Irre, Two Fish
      • Special Programme: Lecture Demonstration
      • (Deutsch) amour, acide et noix, amour, acide et noix, Daniel Léveillé
      • (Deutsch) Whirlschool: eingrenzen – ausgrenzen – grenzenlos
      • (Deutsch) Der Clown, De LooPERS
      • (Deutsch) zäh, Helge Letonja
      • (Deutsch) Does the English Queen Know What Real Live is About? und Staring into Eternity, Olga Poona
      • Shooting
      • (Deutsch) Maat, Helge Letonja
      • (Deutsch) Das Mädchen in der Fremde, Reinhild Hoffmann
      • (Deutsch) Die Olympischen Spiele 2036, Ruby Edelmann
      • (Deutsch) Nachtlichter, Günther Grollitsch
      • (Deutsch) Es war einmal…,- ein Märchenballett, Stephan Thoss
      • Rachmaninoff
      • Visitations
      • (Deutsch) Weltjugendtag 2005 in Köln
      • (Deutsch) Orientations, Tanzkompanie Tanzmoto
      • (Deutsch) No Wonder, Constanza Macras
      • (Deutsch) Raga fort he rainy season, Anne Terese de Keersmaker
      • (Deutsch) Ein Atemzug – die Odysee, Reinhild Hoffmann
      • (Deutsch) Frans Poelstra, his dramaturg and Bach. Frans Poelstra
      • (Deutsch) myrrh and cinnamon, Guy Weizman
      • (Deutsch) Magic Light, Tanzinitiative Hamburg
      • (Deutsch) Bettina Milz, Interview
      • (Deutsch) Ein Walzertraum oder die Juwelen der Callas. Eros´ Heimfahrt, Werner Schröter
      • FLACON
      • (Deutsch) Die Tanz-Kunst des Gerhard Bohner – Vorträge / Performances
      • (Deutsch) Not – Not a Luv Duet
      • (Deutsch) Politische Körper: Arila Siegert
      • MIND YOUR STEP
      • (Deutsch) HÜBEN, Günther Grollitsch / Corinna Mindt
      • (Deutsch) Schimmer, Henrietta Horn
      • making a move 2009
      • (Deutsch) shy-wild, Ben J. Riepe
      • body.language.danced, Caroline Böse
      • witches limited
      • (Deutsch) Requiem, Urs Dietrich / Johannes Brahms
      • (Deutsch) Die zerbrochenen Spiegel, Libretto: Klaus Mann
      • (Deutsch) Rotlicht, Henrietta Horn / Dorothée Hahne
      • (Deutsch) Deutscher Tanzpreis 2010 an Georgette Tsinguirides
      • (Deutsch) global water dance
      • (Deutsch) Ruhr-Ort, Susanne Linke (Rekonstruktion 2014)
      • (Deutsch) Bye Bye Bertram!
      • (Deutsch) Das Maschinenhaus mit Tanz vermessen
      • (Deutsch) Luna – young artists
      • (Deutsch) Baby Buxters – young artists
      • Paradise is not for me! – young artists
      • Babel – young artists
      • Missing – young artists
      • Morfeo – I Have A Dream – young artists
      • (Deutsch) Narciso – young artists
      • (Deutsch) Parental Advisorry – young artists
      • (Deutsch) Riskant Nah – young artists
      • (Deutsch) What Are You Waiting For? – young artists
      • (Deutsch) Helden, Felix Landerer
      • (Deutsch) Hinter den Gärten, Isabelle Schad
      • HUMAN CR-EDIT: FrAnK3nSt3iN, CREATURES OF COMFORT
      • (Deutsch) Die Argonauten | Augusto Jaramillo Pineda
      • (Deutsch) “Masken im Tanz der Weimarer Republik”. Ana Hopfer trifft Nele Lipp
      • (Deutsch) “Folkwang Tanz” Symposium der Folkwang Universität der Künste
      • (Deutsch) KOÏNZI-DANCE 20 Jahre interdiszipliniert
      • (Deutsch) DER EINTÄNZER – Uraufführung
      • (Deutsch) Susanne Linke: Hieronymus und der Meister sind auch da
      • (Deutsch) RVLTN – Tanztheaterstück des Leistungskurses Darstellendes Spiel
      • (Deutsch) Deutscher Tanzpreis 2018 für Nele Hertling
      • (Deutsch) PAST FORWARD. Bohner-Rekonstruktion
      • (Deutsch) IT’S TIME TO SAY GOODBY. Susanne Linke Abschieds-Gala Tanz
      • (Deutsch) Macbeth. Kresnik-Rekonstruktion Linz
      • (Deutsch) YOUNG ARTISTS: Songs from the Neighborhood
      • (Deutsch) AUDITION FOR LIVE/ART von Mokhallad Rasem & Helge Letonja
      • (Deutsch) SANS TITRE – CHAOTIC ORDER – A BLINK OF AN EYE [africtions]
      • (Deutsch) SCIENCE OF SIGNS II: ORÁCULO [eigenARTig]
      • (Deutsch) HELLIOT (A contemporary dance solo for diverse audience) [eigenARTig]
      • (Deutsch) ¿ Y SI EL OTRO EXISTE? Michel Tarazona / Kinesferadanza, Peru [eigenARTig]
      • (Deutsch) Duettabend – Fünf mal zwei [eigenARTig]
      • (Deutsch) IN-BETWEEN / DIGGING IN THE NIGHT [africtions]
      • (Deutsch) Kinderleicht – Ein Tanzabend von impuls e.V.
      • (Deutsch) Ein Impuls bewegt – Abschlusspräsentation der Fachschule impuls e.V.
      • (Deutsch) PAST … PRESENT … FUTURE. MundM Theater Winterthur
      • (Deutsch) UNRUHE. Physical Theatre von Hannes Langolf
      • (Deutsch) Schlafwandler 1999 / 2019
      • (Deutsch) LOS DESAPARECIDOS – Vom Erdboden verschluckt
      • (Deutsch) O Tempora O Mores. Grand Défilé des Masques
      • (Deutsch) KULTUR PASSAGE BREMEN – Ein Tanzhaus für die Stadt. Podiumsdiskussion
      • (Deutsch) TURBULENCE
      • (Deutsch) QATSI RELOADED
      • (Deutsch) Tanzpreis 2019 an Gert Weigelt
      • (Deutsch) Bombe spricht – bodytalk + Kaet Dance Ensemble
      • (Deutsch) YOUNG ARTISTS: IKARUS – Flying High
      • (Deutsch) die apokalyptischen tänzer*innen >Banana Island<
      • (Deutsch) >>made in Deutschland – BauHaus<< G. Grollitsch / F. Aimar
      • (Deutsch) On the shoulders of giants.
      • (Deutsch) TURRITOPSIS DOHRNII
      • (Deutsch) IN FUGA (PART I) & SILENT Heroes
      • (Deutsch) Momentum Zero
      • (Deutsch) Tanzpreis 2020 an Raimund Hoghe
      • (Deutsch) Bildhauerei und Tanzkunst – Raumkunst trifft Zeitkunst [Gerhard-Marcks-Haus]
      • (Deutsch) Dialog 1:1 – Tanzkünstlerische Improvisation von Ziv Frenkel [Gerhard-Marcks-Haus]
      • (Deutsch) Dialog 1:1 – Tanzkünstlerische Improvisation Augusto Jaramillo Pineda [Gerhard-Marcks-Haus]
      • Joint Sketches – Traces of Time – Bremen vierkant / Robert Schad
      • Deutscher Tanzpreis 2021. The Gala
      • Bibliothèque de sac à dos – Performance by Nele Lipp / KOÏNZI-DANCE e.V.
      • moving faces. Photo and film portraits of 36 Bremen dance makers
      • (Deutsch) Olga Bontjes van Beek – Vom Tanz zur Malerei. Ein Abend mit Texten, Bildern und Tönen
      • RE_CYCLE-tanzbar_bremen Premiere
      • Niv Sheinfeld & Oren Laor ART ATTACK – Festival TANZ Bremen
      • (Deutsch) DANCING IN THE STREETS 2022 – Raus in den hellen Tag
      • (Deutsch) In diesem Institut lagern 40.000 Tanzfilm-Beiträge – buten un binnen Regionalmagazin
      • (Deutsch) Felix Rothenhäusler/ Unusual Symptoms REVUE. ÜBER DAS STERBEN VON ARTEN – Festival TANZ Bremen
      • dance:digital. Virtual and interactive forum for dance [Making Of].
      • tanz:digital II: Virtual and Interactive Forum for Dance [Making Of II].
      • POSITIONS:DANCE #5 ACCESS. Films by Burkhart Siedhoff
      • If the body could speak/ Robert Wechsler. tanz:digital II [Making Of]
      • Beyond Lightscapes/ Marcus Doering, Lars Scheibner und André Bernhard. tanz:digital II [Making Of]
      • Virtual Sureallity/ bodytalk. tanz:digital II [Making Of]
      • Kultursalon Essen as part of the German Dance Award 2022
      • Folkwang University of the Arts as guest at the Dance Film Institute. Lectures in live stream. [WissensWandel.Digitalprogramm des dbv]
      • Orot Israel College Tela Aviv as guest in the archive of the Dance Film Institute. Seminar in live stream. [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]
      • Tanz mit dem Tiger/ Pablo Sansalvador. tanz:digital II [Making Of]
      • TALK 2 ME/ Claudia Henne interviews Wayne Götz. tanz:digital II [Making Of]
      • INNER SUSPENSION (2). With Susanne Linke in Essen-Werden Tanzhaus Züllig
      • Ceremony of the German Dance Award 2022
      • (Deutsch) TALK 2 ME 4D/ Wayne Götz. tanz:digital II [Making Of]
      • Autonomous Avatar/ Tobias Staab. tanz:digital II [Making Of]
      • DANAMOS. dance art native motion system. By Martin Puttke
      • Reinhild Hoffmann. Lecture for the Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel.Digitalprogramm of dbv]
      • Dorothée Hahne and Henrietta Horn. Lecture for the Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel. Digitalprogramm dbv]
      • Stephan Brinkmann. Lecture for the Orot Israel College in Tel Aviv [WissensWandel. Digitalprogramm des dbv]
      • (Deutsch) Katharina Guillon aus Frankreich über ihr ESC-Volunteering im Tanzfilminstitut
      • Point de vue/ cie. toula limnaios. tanz.digital I [Making Of]
      • Claudia Henne in Conversation with Tobias Staab. tanz.digital II [Making Of]
      • (Deutsch) Erasmus Solidarity Corps – Volunteering. Giacomo Collonelli aus Italien bleibt als freier Mitarbeiter
      • Fünf Minuten Heimat
      • Inner Suspension (1). With Susanne Linke in Berlin
      • Robert Schad. Dancing sculptures in the park
      • Claudia Henne in Conversation for tanz.digital II [Making Of]
      • (Deutsch) Gardens of Culture. Visionen und experimentelle Projekte für eine Zukunft [Tagung]
    • Artist Support
    • Events
    • Filmvortrag
  • Projects | Events
  • Little Lexicon of dance
    • dance lexicon
      • Biographies
        • Joachim Schlömer
        • Gisela Peters-Rohse
        • Irina Pauls
        • Amanda Miller
        • Susanne Linke
        • Johann Kresnik
        • Anna Huber
        • Henrietta Horn
        • Reinhild Hoffmann
        • Daniel Goldin
        • William Forsythe
        • Urs Dietrich
        • Gerhard Bohner
        • Pina Bausch
      • Stage works
        • Wendewut | Johann Kresnik | 1993
        • Ulrike Meinhof | Johann Kresnik | 1990
        • Solo mit Sofa | Reinhild Hoffmann | 1977
        • Persona | Urs Dietrich | 2003
        • Im Bade wannen | Susanne Linke | 1980
        • Föhn | Reinhild Hoffmann | 1985
        • Familiendialog | Johann Kresnik | 1979
        • Die Dinge in meiner Hand | Gerhard Bohner | 1979
        • Callas | Reinhild Hoffmann | 1983
        • Blauzeit | Henrietta Horn | 2006
        • Pictures at an Exhibition | Gerhard Bohner | 1981
      • Institutions
        • Tanzarchiv Leipzig
        • Palucca Hochschule für Tanz, Dresden
        • Internationale Tanzmesse NRW 2008, Düsseldorf
        • Goethe Institut, München
        • Folkwang Tanzstudio, Essen
        • Deutsches Tanzarchiv Köln
        • Theater Bremen
        • Akademie der Künste, Berlin
      • Topics
        • Tanz und Medien
        • Deutsches Tanztheater
        • Bildende Kunst und Tanz
        • Ausdruckstanz
      • Video clips
        • Wendewut | Johann Kresnik | 1993
        • Ulrike Meinhof | Johann Kresnik | 1990
        • Solo mit Sofa | Reinhild Hoffmann | 1977
        • Persona | Urs Dietrich | 2003
        • Im Bade wannen | Susanne Linke | 1980
        • Föhn | Reinhild Hoffmann | 1985
        • Familiendialog | Johann Kresnik | 1979
        • Die Dinge in meiner Hand | Gerhard Bohner | 1979
        • Callas | Reinhild Hoffmann | 1983
        • Blauzeit | Henrietta Horn | 2006
        • Pictures at an Exhibition | Gerhard Bohner | 1981
        • Choreografische Avantgarde: Stephan Thoss | 2005
        • Choreografische Avantgarde: Joachim Schlömer | 2005
        • Choreografische Avantgarde: Tanzcompagnie Rubato | 2005
        • Choreografische Avantgarde: Anna Huber | 2005
        • Choreografische Avantgarde: Henrietta Horn | 2005
        • Choreografische Avantgarde: Daniel Goldin | 2005
        • Choreografische Avantgarde: Urs Dietrich | 2005
  • Service
  • Background
  • Search

Die Begegnung von Tanz und Film – Ein Praktikumsbericht

« (Deutsch) TANZSALON 16: ZEUGEN DES TANZES – Katja Schneider trifft GISELA PETERS-ROHSE (Filmpreview)
(Deutsch) KOÏNZI-DANCE 20 Jahre interdiszipliniert »


Kontakt Sitemap Impressum

  • Deutsch
  • English

Archiv

  • Archive Introducing
  • (Deutsch) Anfang der Sammlung
  • Expansion of the Collection: From Classical Ballet to Modern Tendencies in Dance
  • Supply of Audio-Visual Documentation of Dance for Scientific Research
  • Supply of Audio-Visual Documentation of Dance for Scientific Research
  • Reference Video Library
  • Data Base
  • (Deutsch) Interne Logins

Kalender

  • All events
    • Dreharbeiten
    • Filmvortrag

Folgen Sie uns
auf Instagram


​

Neu

Lassen Sie sich per eMail über
Neuigkeiten informieren.


 



gefördert durch


© 2023 Deutsches Tanzfilminstitut Bremen