“Tanz lebt weiter. In Bewegung, in Erinnerung – und im Film.” Exkursionen von Dr. Monika Thiele

Eine Kooperation des Deutschen Tanzfilminstitut Bremen mit der Universität Bremen, Akademie für Weiterbildung, Seniorenstudium. Hybrid. Wintersemester 2024/25

Deutsches Tanzfilminstitut Bremen | Bremen | D
Filmvortrag | 21.11.2024

Tanz ist flüchtig. Was bleibt, sind Aufzeichnungen. Hier kommt das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen ins Spiel: Unter der Leitung von Heide-Marie Härtel, selbst einst Solistin unter Hans Kresnik, entstand seit den 1980er Jahren Europas größtes Tanzfilmarchiv. Über 40.000 Film- und Videodokumente lagern direkt über der Stadtbibliothek Bremen – viele davon Arbeiten von John Neumeier, aufgezeichnet in TV-Qualität.

 

In der Veranstaltungsreihe wird auch das Archiv vorgestellt. Heide-Marie Härtel gibt dabei persönliche Einblicke: als frühere Tänzerin und als Archivarin, die den Tanz für kommende Generationen bewahrt.

 

Geplant sind drei Termine im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen, die auch online via Zoom verfolgt werden können.

 

Tanz lebt weiter. In Bewegung, in Erinnerung – und im Film.

 

Ankündigung von Dr. Monika Thiele