Aktuelles

Seite 5 von 13« Erste...34567...10...Letzte »

An dieser Stelle können Sie Neuigkeiten des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen auf einen Blick verfolgen.

Unser Event-Kalender informiert Sie darüber hinausgehend über zukünftige als auch gewesene Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Instituts.

Ein Klick lohnt sich.


tanz:digital II: Virtuelles und interaktives Forum für Tanz [Making Of II]

[ 10.05.2022 ]  
 ”Mit tanz:digital verfolgt der Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Programms NEUSTART KULTUR in Kooperation mit Tanzarchiven, Produktionshäusern und [...mehr]

© Jörg Landsberg

Felix Rothenhäusler/ Unusual Symptoms REVUE. ÜBER DAS STERBEN VON ARTEN – Festival TANZ Bremen

[ 13.05.2022 ] ”

“Seit der Mensch auf der Erde wütet, hat sich einiges verändert. Städte wurden errichtet, Wälder gerodet, Lebensräume genommen und [...mehr]

Keyvisual TANZ-Bremen2022_Eun-Me_Ahn ©Sukmu Yun

TANZ Bremen Festival 2022

[ 04.05.2022 bis 15.05.2022 ] Mit den Tanzschaffenden, den Tanzliebhaber:innen, den Organisator:innen und unserer Stadt freuen wir uns sehr darauf, den Tanz endlich wieder gemeinsam [...mehr]

© Efrat Mazor

Niv Sheinfeld & Oren Laor ART ATTACK – Festival TANZ Bremen

[ 11.05.2022 ] “Kunst will, Kunst soll, Kunst darf, sie muss! Sie macht sich breit und wird laut, wenn eine Tanzperformance ART ATTACK [...mehr]

© David Cooper

Vanessa Goodman & Caroline Shaw GRAVEYARDS AND GARDENS – Festival TANZ Bremen

[ 10.05.2022 ] “Friedhöfe sind Gärten. Etwas wächst. Jemand stirbt. „Alles kehrt zurück zur Erde“, heißt es einmal in dieser vielstimmigen Performance GRAVEYARDS [...mehr]

© David Cooper

Andrea Peña & Vanessa Goodman DOPPELPROGRAMM: UNTITLED I & CONTAINER – Festival TANZ Bremen

[ 09.05.2022 ]  
UNTITLED I “Ein Bild von einem Mann. Aber das Bild allein bringt’s nicht, deshalb muss er aktiv werden. Und [...mehr]

© Lian Benoit

Andrea Peña & Artists 6.58: MANIFESTO – Festival TANZ Bremen

[ 08.05.2022 ]  
“Wenn alle rumsitzen, an Klamotten zupfen oder rumhüpfen, wie um den Kreislauf in Gang zu bringen, und dann steht [...mehr]

© Marianne Menke

Tomas Bünger & Sergey Zhukov / TanzKollektivBremen – SEE ME! Festival TANZ Bremen

[ 12.05.2022 ]  
Zwei Tänzer zweier Generationen. Aber SEE ME! legt keinen Wert auf die Altersunterscheidung. Das Duett von Tomas Bünger und [...mehr]

ClaraFurey - DogRising © Kinga Michalska

Clara Furey DOG RISING – Festival TANZ Bremen

[ 07.05.2022 ] “Clara Furey geht in DOG RISING dem Unsichtbaren nach. Was zwischen den Zeilen steht, spricht sie mit und durch Körper [...mehr]

Rubberband ESS © Marie-Noële Pilon

Rubberband EVER SO SLIGHTLY – Festival TANZ Bremen

[ 06.05.2022 ] “Wie passiert eigentlich Veränderung? Mit dieser Frage dachte Victor Quijada über seine erste Choreografie für eine große Besetzung nach – [...mehr]

Eun Me Ahn - Dragons © Sukmu Yun

Eun-Me Ahn Company eröffnet Festival TANZ Bremen

[ 04.05.2022 ]  
“Schwierige Zeiten. Wie könnte es weitergehen? Das Mittel gegen Verzagen, Wüten, Ermatten oder Ängstigen möge diese Zaubershow bieten. Eun-Me [...mehr]

In diesem Institut lagern 40.000 Tanzfilm-Beiträge – buten un binnen Regionalmagazin

[ 11.04.2022 ] “Heide-Marie Härtel hat das Deutsche Tanzfilminstitut gegründet und tausende Aufführungen gefilmt. Dafür wurde sie mit dem Deutschen Tanzpreis ausgezeichnet.” buten [...mehr]

Re_Cycle-tanzbar_bremen. Foto Daniela Buchholz

RE_CYCLE-tanzbar_bremen Premiere

[ 27.04.2022 ] In diesem Stück wird unter anderem der Wert künstlerischer Arbeit aus vergangenen Epochen sowie dessen nachhaltige Auswirkungen auf heutiges kreatives [...mehr]

Foto: Heide-Marie Härtel

Erasmus Solidarity Corps – Volunteering. Giacomo Collonelli aus Italien bleibt als freier Mitarbeiter

[ 15.04.2022 ] Dies ist mein Abschlussbericht, was soll ich sagen, diese Erfahrung war sowohl in persönlicher als auch in beruflicher Hinsicht sehr [...mehr]

Open Art Somatic Symposium

[ 25.04.2022 bis 26.04.2022 ] Es deutet vieles darauf hin, dass Corona, Klimawandel und Kriege, wie der russische Angriff gegen die Ukraine, sich zur Krise [...mehr]

Open ArtXperience Tanzdiskurse April 2022

[ 01.04.2022 bis 26.04.2022 ] Open ArtXperience [...mehr]
 
Es deutet vieles darauf hin, dass Corona, Klimawandel und Kriege, wie der russische Angriff gegen die Ukraine,

Olga Bontjes van Beek vor einem Vorhang von Bernhard Hoetger. Archiv Saskia Bontjes van Beek.

Olga Bontjes van Beek – Vom Tanz zur Malerei. Ein Abend mit Texten, Bildern und Tönen

[ 26.03.2022 bis 27.03.2022 ]  
 
 
Die Tänzerin, Bildhauerin und Malerin Olga Bontjes van Beek ist die sechste und jüngste Tochter des Malers [...mehr]

Das Europäisches Solidaritätskorps – Unsere Erfahrungen als Aufnahmeorganisation für Freiwillige aus Europa

[ 14.02.2022 ]  
 

 
Das Deutschen Tanzfilminstitut Bremen bietet jungen Menschen aus Europa die Möglichkeit als Freiwillige in den laufenden Betrieb [...mehr]

Die Fotografin Marianne Menke

moving faces. Foto- und Filmporträts von 36 Bremer Tanzschaffenden

[ 11.12.2021 ] Sichtbar werden viele Facetten in den fast 40 Porträts Bremer Tanzschaffender, die im Auftrag des Landesverband TanzSzene Bremen von der [...mehr]

Deutscher Tanzpreis 2021. Die Gala

[ 24.10.2021 ] Am Samstag, den 23. Oktober 2021, wird der Deutsche Tanzpreis im Essener Aalto-Theater verliehen – die renommierteste Auszeichnung für den [...mehr]

tanz:digital. Virtuelles und interaktives Forum für Tanz [Making Of]

[ 15.10.2021 ]  
 
TANZ DIGITAL [...mehr]
 
“Ziele der Förderung im Rahmend es Programms NEUSTART KULTUR sind die Entwicklung innovativer choreografischer/künstlerischer Formate

Foto: Jörg Landsberg

Geteilte Blicke. Ein Interview von Claudia Henne mit Heide-Marie Härtel

[ 01.10.2021 ]  

Das Gespräch der Tanz-Journalistin mit der diesjährigen Tanzpreisträgerin veröffentlicht die Zeitschrift “tanz [...mehr]“ in ihrer aktuellen Ausgabe. Hier

Nam Junge Paik John Godrey

Global Groove – Austellung im Folkwang Museum

[ 13.08.2021 bis 14.11.2021 ] Sehr gerne machen wir auf diese Ausstellung im Folkwang Museum/Essen [...mehr] aufmerksam, zu der wir einen filmischen Beitrag leisten können. Es

Wis­sens­Wan­del. Di­gi­tal­pro­gramm für Bi­blio­the­ken und Ar­chi­ve in­ner­halb von NEUSTART KULTUR

[ 10.10.2021 ]  
 
Das Deutsche Tanzfilminstitut freut sich sehr darüber, dass sein Antrag im Rahmen von “WissensWandel. Digitalprogramme für Bibliotheken und [...mehr]