Tanzpreis-Kultursalon PACT Zollverein 2024
Dreharbeiten | 11.10.2024
Am Freitag, den 11. Oktober, fand um 19 Uhr zum Auftakt der Verleihung des Deutsche Tanzpreises der Kultursalon auf PACT Zollverein statt.
Der Kultursalon bot den Besucher*innen die Möglichkeit, mehr über die Kunst und die Arbeit der diesjährigen Preisträgerin und der Geehrten zu erfahren und mit ihnen in Austausch zu kommen. Sasha Waltz erhält den Deutschen Tanzpreis 2024. Dieter Heitkamp wurde mit einer Ehrung für das Lebenswerk ausgezeichnet und explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum wurde für herausragende Entwicklung im Tanz geehrt.
Der Abend wurde tänzerisch durch die explore dance-Produktion „Move More Morph It!“ bereichert, choreografiert von Anna Konjetzky. „Move More Morph It!“ ist eine mobile Pop Up- Produktion für junges Publikum ab 8 Jahre und stellt die Fragen: Wer, wie und was kann ich sein? Ein Körper vertont sich selbst und liefert damit den Soundtrack für eine Reise durch verschiedene Identitäten, Selbstentwürfe und fantastische Figuren. Große Effekte und feine Töne tricksen dabei die Wahrnehmung aus und wecken die Neugier auf einen kreativen Umgang mit Zuschreibungen.
Michael Freundt, Geschäftsführer des Dachverband Tanz Deutschland, führte durch das Programm und kam mit der Preisträgerin sowie den Geehrten auf der Bühne ins Gespräch. Die Laudationen für Dieter Heitkamp und explore dance sind Teil des Abends. Die Laudatio für Sasha Waltz wird am darauffolgenden Abend im Aalto-Theater Essen im Rahmen der festlichen Tanz-Gala gehalten.
Im Anschluss an den Kultursalon waren die Besucher*innen zu einem Empfang eingeladen, der zum Austausch und zum Verweilen einlud.
Die Veranstaltung wurde mit Übersetzung in die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und Audiodeskription (AD) angeboten.
Das Team des Deutschen Tanzfilminstituts dokumentiert die Veranstaltung.