Aktuelles

An dieser Stelle können Sie Neuigkeiten des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen verfolgen. Der Event-Kalender informiert über zukünftige als auch gewesene Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Instituts. Ein Klick lohnt sich.


Foto: Marianne Menke

LOS DESAPARECIDOS – Vom Erdboden verschluckt

[ 31.01.2019 ] “Das Tanzsolo LOS DESAPARECIDOS ist eine physische Auseinandersetzung mit den Folgen eines jahrzehntelang in Lateinamerika verübten Verbrechens: dem gewaltsamen Verschwindenlassen. [...mehr]

Gisela Peters-Rohse mit Günther-Grollitsch. Foto: Daniela

Tanzarchiv Köln ehrt Tanzpädagogin Gisela Peters-Rohse

[ 16.12.2018 ] “Alles ist Tanz”, sagt Gisela Peters-Rohse. “Und alles kann Tanz werden: die Menschen, ihre Geschichten, die Stadt in der wir [...mehr]

TANZSALON 25: Kresniks “Macbeth” (Rekonstruktion) aus Linz

[ 10.12.2018 ] Wiedereinstudierung des Stückes von 1988 (Theater Heidelberg) mit dem Ensemble des Landestheaters Linz.
Mit Ausschnitten aus der Aufzeichnung des Deutschen [...mehr]

577_Techn-Support_07

IASA zu Gast im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen

[ 24.11.2018 ] Die Jahrestagung der IASA-Ländergruppe Deutschland/Schweiz e.V. findet in Zusammenarbeit mit dem Klaus-Kuhnke-Archiv für Populäre Musik und der Günter Grass Stiftung [...mehr]

Songs from the neighborhood. Foto Marianne Menke

YOUNG ARTISTS: Songs from the Neighborhood

[ 23.11.2018 ] Der eine schnackt im Treppenflur mit jedem, die andere verschwindet grußlos hinter ihrer Tür. Manche feiern zusammen und einige rufen [...mehr]

Foto Marianne Menke

TANZSALON 24_anders: tRanz

[ 04.11.2018 ] Dokumentarfilm von Marie-Claire Schmarsow – work in progress präsentiert von steptext dance project
 
Am kommenden Sonntag gibt Marie-Claire Schmarsow einen [...mehr]

Macbeth. Rekonstruktion Linz 2018

Macbeth. Kresnik-Rekonstruktion Linz

[ 13.10.2018 ] Choreografisches Theater von Johann Kresnik nach William Shakespeare | Musik von Kurt Schwertsik
 
Ein Klassiker des Theaterberserkers Johann Kresnik aus [...mehr]

TanzKollektivBremen-Einunddreissig Skizzen

TANZSALON 23: “Einunddreißig Skizzen” TanzKollektivBremen (Vorschau)

[ 04.10.2018 ] Magali Sander Fett und das TanzKollektivBremen stellen ihr aktuelles Tanzprojekt vor.
1968 gründete Johann Kresnik sein Choreografisches Theater am Theater [...mehr]

Nele Hertling. Foto Inge Zimmermann

Deutscher Tanzpreis 2018 für Nele Hertling

[ 22.09.2018 ] Am 22. September 2018 wird der Deutsche Tanzpreis verliehen – mit großer Tradition und neuem Format im Aalto Theater Essen. [...mehr]

Foto Marianne Menke

AUDITION FOR LIVE/ART von Mokhallad Rasem & Helge Letonja

[ 07.09.2018 ] AUDITION FOR LIFE / ART in der Inszenierung von Mokhallad Rasem und Helge Letonja entwirft ein bühnenkünstlerisches Vorsprechen, ‑tanzen, ‑singen [...mehr]

Folkwang-Preis-Gala 2018. Foto: Marie Laforge

Preisverleihung an der Folkwang Universität der Künste e.V. für Studierende

[ 01.07.2018 ]  
Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Folkwang Universität der Künste e. V. (GFFF) ehrte Studierende für herausragende Wettbewerbsleistungen [...mehr]

Hieronymus und der Meister sind auch da

IT’S TIME TO SAY GOODBY. Susanne Linke Abschieds-Gala Tanz

[ 29.06.2018 ] Das Tanz-Compagnie um Susanne Linke ist stolz, mit Hannes Langolf einen international renommierten Choreographen für das Ensemble gewinnen, und mit [...mehr]

UNRUHE. Physical Theatre von Hannes Langolf

[ 29.06.2018 ] “Tief berührende Inszenierung voller Poesie und Spielfreude
Fantastischer Ausklang für Susanne Linke: Das Tanzstück „Unruhe“ hat Premiere gefeiert.” Von Eva-Maria [...mehr]

Past Forward. Rekonstruktion 2018

PAST FORWARD. Bohner-Rekonstruktion

[ 26.06.2018 ] Gefördert von TANZFONDS ERBE – eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes
 
Gerhard Bohner gilt als einer der Pioniere des zeitgenössischen [...mehr]

Ein Impuls bewegt – Abschlusspräsentation der Fachschule impuls e.V.

[ 15.06.2018 ] We dance for laughter,
we dance for tears,
we dance for madness,
we dance for fears,
we dance for hopes, [...mehr]

PAST … PRESENT … FUTURE. MundM Theater Winterthur

[ 10.06.2018 ] Mit dieser Veranstaltung präsentiert die Tanzschule MundM [...mehr]Ausschnitte ihrer Arbeit und die der zum Teil erheblich fortgeschrittenen LaienschülerInnen. Von den

IN BETWEEN. FotoMarianneMenke

IN-BETWEEN / DIGGING IN THE NIGHT [africtions]

[ 26.05.2018 ] steptext dance project | Dance Forum Johannesburg, Südafrika
Wie reagieren Menschen in Südafrika, einem Land extremer gesellschaftlicher Kontraste, auf das [...mehr]

SANSTITRE. Foto Nadia Beugre

SANS TITRE – CHAOTIC ORDER – A BLINK OF AN EYE [africtions]

[ 22.05.2018 ] Nadia Beugré, Renate Graziadei / ASSOCIATION TRANSIT Abidjan, Côte d’Ivoire
 
Nadia Beugré macht in SANS TITRE die Essenz ihres energetisch-explosiven [...mehr]

Die Filmemacher Medoune Seck und Kossi Sébastien Aholou-Wokawui. Foto: Marianne Menke

BREFRIKA – Dokumentarfilm

[ 12.05.2018 ]  
Médoune Seck aus dem Senegal und Kossi Sébastien Aholou-Wokawui aus Togo sind jeweils vor mehreren Jahren nach Bremen gezogen [...mehr]

Projekt Digitalisierung

IT RUSTS – Deutscher Museumsbund bietet Exkursion zur Langzeitdigitalisierung

[ 19.05.2018 ] Aktuelle Entwicklungen stellen die gesellschaftspolitische Neutralität von Museen in Frage. Im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes im Mai 2018 [...mehr]

IN BETWEEN. Foto Marianne Menke

TANZSALON 22: [africtions] Festival für zeitgenössische Tanzkunst zwischen Afrika und Europa

[ 10.05.2018 ] Der Tanzsalon im Mai steht ganz im Zeichen von [africtions], dem Festival für zeitgenössische Tanzkunst zwischen Afrika und Europa, das [...mehr]

Helliot. Deutsche Erstaufführung

HELLIOT (A contemporary dance solo for diverse audience) [eigenARTig]

[ 15.04.2018 ] Das von Antonio Quiles choreografierte Solo heißt wie sein Tänzer, Darsteller und Performer: HELLIOT. Von dessen Leben ausgehend unternimmt das [...mehr]

Duettabend: Quebradas E Imperfectas, Spanien

Duettabend – Fünf mal zwei [eigenARTig]

[ 14.04.2018 ] Fünf sehr unterschiedliche Duette kann man in dieser Aufführung sehen. Es gibt viele verschiedene Gefühle und Beziehungen auf der Bühne. [...mehr]

Kinesferadanza, Peru

¿ Y SI EL OTRO EXISTE? Michel Tarazona / Kinesferadanza, Peru [eigenARTig]

[ 13.04.2018 ] Kann Tanz das ausdrücken, was Menschen sonst oft verbergen? In ¿Y SI EL OTRO EXISTE? streifen fünf Tänzer_innen die Hüllen [...mehr]