Aktuelles

Seite 10 von 13« Erste...89101112...Letzte »

An dieser Stelle können Sie Neuigkeiten des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen auf einen Blick verfolgen.

Unser Event-Kalender informiert Sie darüber hinausgehend über zukünftige als auch gewesene Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Instituts.

Ein Klick lohnt sich.


eigenArtig - Festival vom 7. bis 15.4.2018

TANZSALON 21: eigenARTig – internationales Festival für inklusive TanzkunstT

[ 10.04.2018 ] Wir freuen uns, den künstlerischen Leiter des internationalen Festivals für inklusive Tanzkunst “eigenARTig”, Günther Grollitsch, mit einigen Künstlern als Gäste [...mehr]

RVLTN

RVLTN – Tanztheaterstück des Leistungskurses Darstellendes Spiel

[ 05.03.2018 ]  
RVLTN ist ein Tanztheaterstück, das von Schülerinnen und Schülern des bundesweit einmaligen Leistungskurses Darstellendes Spiel des Jahrgangs 13 an [...mehr]

Kinderleicht

Kinderleicht – Ein Tanzabend von impuls e.V.

[ 04.03.2018 ] Kinder leben mittendrin. Die Älteren erinnern sich. Viele Menschen glauben, dass die Kindheit, erfüllt von spielen, träumen, lachen und tanzen, [...mehr]

Foto: Ernest Protasiewicz

TANZSALON 20: SONYA LINDFORS ›Cosmic Latte‹ Preview & Artist talk

[ 10.03.2018 ] Anfang März kommen die Choreografin Sonya Lindfors und ihr vierköpfiges Ensemble für zehn Tage aus Helsinki nach Bremen. Im Rahmen [...mehr]

Freiwilliges Engagement befreundet. Foto: Susanne Frerichs

Freiwilliges Engagement – Aktivoli 2018

[ 18.02.2018 ] Am 18. Februar 2018 ist es wieder soweit: Die Freiwilligenbörse Aktivoli öffnet ihre Tore für alle Bremerinnen und Bremer, die [...mehr]

Gisela Peters-Rohse auf der Bühne mit Günther-Grollitsch. Foto: Daniela Buchholz

TANZSALON 19: Gisela Peters-Rohse – Tanzpädagogin / Tänzerin

[ 10.02.2018 ] “Meine Fersen bäumten sich, meine Zehen horchten,
dich zu verstehen: trägt doch der Tänzer sein Ohr —
in seinen Zehen!” [...mehr]

'Hieronymus und der Meister sind auch da' von Susanne Linke. Foto: Oliver Look

Susanne Linke: Hieronymus und der Meister sind auch da

[ 07.01.2018 ]  
 ”Susanne Linke hat ein Werk geschaffen, in dem sich Fantasie, tänzerisches Können und kritische Weltsicht zum eindrucksvollen Gesamtkunstwerk verbinden, [...mehr]

Foto: Lesly Schumann

DER EINTÄNZER – Uraufführung

[ 02.02.2018 ]  
DER EINTÄNZER 
[...mehr]Tanztheater von Fabian Aimar & Günther Grollitsch mit Gisela Peters-Rohse inspiriert von Texten von Billy Wilder 
 

Klaus Geitel und Günter Pick im Gespräch 12.12. 2015

TANZSALON 18: ZEUGEN DES TANZES – Günter Pick trifft KLAUS GEITEL (Filmpreview)

[ 10.12.2017 ]  
 
Ein Film von Heide-Marie Härtel und Claudia Henne, 35 Minuten 
 
Eine Produktion des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen 
  [...mehr]

Projekt Digitalisierung

Digitalisierung sichert analoge Tanzfilmbestände

[ 30.10.2017 ] Die Digitalisierung aller Bereiche schreitet in riesigen Schritten voran und hält Einzug in die Welt der Archive, ja, sie ist [...mehr]

“Masken im Tanz der Weimarer Republik”. Ana Hopfer trifft Nele Lipp

[ 21.08.2017 ] Ana Hopfer/Paris und Nele Lipp/Hamburg kamen im August zu einem intensiven fachlichen Austausch über “Masken im Tanz während der Weimarer [...mehr]

Zwei Giraffen tanzen Tango - Bremer Schritte, 2016

euro-scene Leipzig: ZWEI GIRAFFEN TANZEN TANGO – BREMER SCHRITTE. Einführung von Heide-Marie Härtel und Helge Letonja

[ 11.11.2017 ]  

 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Das diesjährige Festival zeitgenössischen Theaters und Tanzes euro-scene Leipzig steht unter dem Motto “Ausgrabungen”. Ein Schwerpunkt widmet sich der [...mehr]

Johann Kresnik

TANZSALON 17: ZEUGEN DES TANZES – Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK (Zusatzvorstellung)

[ 10.11.2017 ] Ein Film von Claudia Henne und Heide-Marie Härtel, Deutschland 2017 
 
Eine Produktion des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen  [...mehr]
 
Gefördert von TANZFONDS ERBE

Johann Kresnik und Gabriele Wittmann 2017

ZEUGEN DES TANZES – Gabriele Wittmann trifft JOHANN KRESNIK (Preview)

[ 19.10.2017 ] Johann Kresnik und Gabriele Wittmann 2017
Heide-Marie Härtel und Johann Kresnik 2017
 

 

 

 

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 

 

 
Ein Film von Claudia Henne und Heide-Marie Härtel, Deutschland 2017

Eine Produktion des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen

 
Filmpreview in Anwesenheit von [...mehr]

Auszug aus dem Flyer zum Symposium "Folkwang Tanz"

“Folkwang Tanz” Symposium der Folkwang Universität der Künste

[ 13.10.2017 bis 15.10.2017 ]  
“Es wäre eine Sünde, über Bord zu werfen, was wir geerbt haben“, so Kurt Jooss. „Wir müssen es nicht [...mehr]

www.koinzi.de

KOÏNZI-DANCE 20 Jahre interdiszipliniert

[ 27.09.2017 bis 01.10.2017 ] Fünf Tage lang feiert KOÏNZI-DANCE sein 20-jähriges Durchhalten nebst dessen Vorgeschichte mit Ausstellung, Performances, Tanz, Filmpräsentationen und der vierten BlauLAUT-Preisverleihung.  [...mehr]

Die Begegnung von Tanz und Film – Ein Praktikumsbericht

[ 31.05.2017 ]  

 
Das Tanzfilminstitut: Es ist eigentlich ganz nah und doch so fern, so scheint es. Denn als ich das [...mehr]

Gisela Peters-Rohse bei ihrer Tätigkeit als Tanzpädagogin

TANZSALON 16: ZEUGEN DES TANZES – Katja Schneider trifft GISELA PETERS-ROHSE (Filmpreview)

[ 10.06.2017 ] Ein Film von Heide-Marie Härtel und Irmela Kästner, 40 min 
 
Gefördert von TANZFONDS ERBE – Eine Initiative der Kulturstiftung des [...mehr]

Sigurd Leeder

TANZSALON 15: Sigurd Leeder/Tanzgeschichte im Verborgenen

[ 10.05.2017 ] Tanzgeschichte im Verborgenen – 70 Jahre Sigurd Leeder School of Dance
 
 Obgleich Sigurd Leeder auf tanzgeschichtlich wichtige Tanzschaffende wie [...mehr]

SusanneLinkeSW

TANZSALON 14: ZEUGEN DES TANZES – Norbert Servos trifft SUSANNE LINKE (Filmpreview)

[ 10.04.2017 ]  
 
Ein Film von Heide-Marie Härtel und Irmela Kästner, 40 Minuten
Gefördert von TANZFONDS ERBE – Eine Initiative der [...mehr]

"Out of Joint" von Helge Letonja & Gregory Maqoma

TANZSALON 13: Aktuelles zum TANZ BREMEN

[ 10.02.2017 ] Im zweiten Tanzsalon des neuen Jahres wollen wir Sie, Euch und uns auf die nächsten Bremer Tanzereignisse vorbereiten. Beteiligte Künstler_innen [...mehr]

Gisela Peters-Rohse | Foto: Bettina Stöß

TANZSALON 12: Neues zum Projekt ZEUGEN DES TANZES

[ 10.01.2017 ] Unser erster Tanzsalon 2017 präsentiert die neuesten Zwischenergebnisse zu unserem Projekt ZEUGEN DES TANZES, gefördert von TANZFONDS ERBE – Eine [...mehr]

Rado Vasilev als junger Arbeiterführer

TANZSALON 11: Sonderedition – “Der zerbrochene Spiegel”. Tanzpantomime nach einem Libretto von Klaus Mann

[ 10.12.2016 ]  
Dr. phil. Nele Lipp, Tanzwissenschaftlerin und Regisseurin, realisierte eine Reihe von Tanzproduktionen und publiziert über Verbindungen des Tanzes mit [...mehr]

Foto: D. Matvejev

TANZSALON 10: Internationale Tanzmesse NRW / BREMER TANZTAGE

[ 10.10.2016 ] THEMEN:
1. Die Internationale Tanzmesse NRW
- Geschichte, Funktion, Perspektiven -
PREMIERE des Trailers zur Internationalen Tanzmesse NRW 2016 von [...mehr]