Aktuelles

An dieser Stelle können Sie Neuigkeiten des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen verfolgen. Der Event-Kalender informiert über zukünftige als auch gewesene Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Instituts. Ein Klick lohnt sich.


Einführung zu "Zwei Giraffen tanzen Tango" 2016

ZWEI GIRAFFEN TANZEN TANGO – BREMER SCHRITTE. Ein TANZFONDS ERBE Projekt (Einführung)

[ 18.09.2016 ] Einführung am 18.09.2016 um 17:30 Uhr mit Heide-Marie Härtel, Margarete Hugenberger, Jacqueline Davenport, Helge Letonja und Anke Euler im Theater [...mehr]

Vom Wert des Tanzes - Werkstatt im Rahmen von Tanz Bremen 2016

TANZSALON 09: BREMER TANZTAGE

[ 10.09.2016 ]  
 
Ein Festival der Tanzinitiative Bremen vom 15. bis 18. September
- Programmankündigung -
 
Ulrike Osten, Günther Grollitsch [...mehr]

Reinhild Hoffmann | Foto: Bettina Stöß

TANZSALON 08: Die Sinnlichkeit des Boxhandschuhs

[ 10.07.2016 ] Reinhild Hoffmann und das Bremer Tanztheater [...mehr]
Ein Film von Heide-Marie Härtel und Monika von Behr, 110 Min., ZDF 1985
“Reinhild

Dreharbeiten Nele Hertling

TANZSALON 07: ZEUGEN DES TANZES – Arndt Wesemann trifft NELE HERTLING

[ 10.06.2016 ] PREVIEW des Films von Irmela Kästner und Heide-Marie Härtel
 
Nele Hertling (u.a. langjährige Vizepräsidentin der Akademie der Künste Berlin / [...mehr]

Dore Hoyer dynamik

TANZSALON 06: Ein Jahrhundert Solotanz in Deutschland

[ 10.05.2016 ] Seit den Zeiten des Ausdruckstanzes hat die „Königsdisziplin“ des Solotanzes immer wieder stilprägend auf die Entwicklung des modernen Tanzes in [...mehr]

die_folterungen_der_beatrice_cenci_bohner_14

TANZSALON 05: DIE FOLTERUNGEN DER BEATRICE CENCI Choreographie: Gerhard Bohner

[ 10.04.2016 ] Akademie der Künste, Berlin 14.4.1971Wiederaufnahme in Bremen: 24.9.78
Gerhard Bohner entwickelt die Geschichte der Beatrice Cenci, die 1577 in Rom [...mehr]

Ulrike Meinhof, Johann Kresnik

TANZSALON 04: ULRIKE MEINHOF Choreographie: Johann Kresnik, Bremen 1990

[ 10.03.2016 00:00 ] 20 Uhr im Deutschen Tanzfilminstitut 
Deutschland 1990. Das Land ist ein Abfallhaufen. Zumindest auf Johann Kresniks Bühne. Die Frau die [...mehr]

IMG_3254

Empfang beim Bundespräsidenten Joachim Gauck im Schloß Bellevue

[ 19.02.2016 ] Bundespräsident Joachim Gauck lud am Freitag, den 19. Februar 2016, um 19.00 Uhr zu der Soiree Deutschland tanzt [...mehr] in Schloss

IMG_3178-778x518

TANZSALON 02_“THE LIVE LEGACY PROJECT” und die amerikan. Tanzmoderne der 70iger Jahre

[ 10.01.2016 ] 20 Uhr
Korrespondenzen zwischen dem Zeitgenössischen Tanz in Deutschland und derJudson Dance Theater Bewegung in den USA (Preview)Im Tanzhaus Düsseldorf [...mehr]

TanzKollektivBremen

TANZSALON 01 mit dem TanzKollektiv Bremen

[ 10.12.2015 ]

  • 20 Uhr im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen, im Forum am Wall, Am Wall 201, 28195 Bremen, Neuer Eingang von der Ostertorstraße
  • [...mehr]

vlcsnap-2016-08-06-21h14m49s489

Kurt Peters- ein Archivar mit Theaterblut

[ 08.11.2015 ] Videocollage zum 100 jährigen Geburtstag von Kurt Peters.
Nachspann von Heide-Marie Härtel: 
“Kurt Peters war während meines Studium  1967-1971 gemeinsam [...mehr]

Tanzfonderbe Projekt Bohner/ Zwei Giraffen tanzen Tango

TANZFONDS ERBE genehmigt zwei Bremer Projekte

steptext dance project und das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen erhalten Förderung von TANZFONDS ERBE – Eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes  [...mehr]

12430_Schülerpraktikum_17.3.2015

Schülerpraktikum im Deutschen Tanzfilminstitut

[ 18.03.2015 ] Wir, Jennifer Diekmann und Caroline Zambiasi, absolvierten unser Praktikum im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen. Jennifer kommt aus der Wilhelm-Olbers-Schule und Caroline [...mehr]

Inge Aufführung Erwachsen

TANZSALON 03_impuls – Von den Anfängen bis jetzt

[ 10.02.2016 ] 20:00 Uhr, im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen
Anhand von nun schon historischen Filmausschnitten aus den 80ziger Jahren bis zu heutigen Tanzaufführungen [...mehr]

IMG_0143 (1)

Vom Wert des Tanzes (Meeting)

[ 07.02.2015 ] Im Rahmen des Workshops begegnen sich Künstler_innen, Produzent_innen und Veranstalter_innen aus unterschiedlichen Bereichen des Tanzes, um gemeinsam den Wert des [...mehr]

12284_BOXOM, Letonja_681x1024

BOXOM | Helge Letonja

[ 06.11.2014 ] „Boxom“ [...mehr] [boçɔɲ], aus der im Senegal weit verbreiteten Sprache Wolof, ist ein dort oft für die eigene Gesellschaft verwendetes Bild:

Karen Schaffman im TAFI Oktober_2014_2014_8 (1)

Prof. Karen Schaffman im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen

[ 03.11.2014 bis 25.11.2014 ] Die Tanzwissenschaftlerin Karen Schaffman aus San Diego machte einen Arbeitsbesuch im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen.  Sie arbeitete hier am Projekt “Live [...mehr]

IMG_9424

Umzug innerhalb des Hauses

[ 01.11.2014 ] Das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen verändert seine Räumlichkeiten innerhalb des Forums am Wall. Die untere Etage, die die letzten 10 Jahre [...mehr]

12306_VDT Sitzung mit Tanzwissenschaftlern_Okt 2014_3

Tanzerbe und Tanzwissenschaften

[ 27.10.2014 ] Ein erstes Treffen mit Vertretern aus den Universitäten und Hochschulen, die das Fach Tanzwissenschaften in ihrem Angebot haben, fand im [...mehr]

Staatstheater Saarbrücken | Foto: Wikipedia

Bewahrung des Tanzerbes

[ 23.07.2014 ] Tanz gilt als flüchtige, dem Augenblick verschriebene Kunst. Gleichzeitig hat der Tanz im Laufe seiner Geschichte Methoden entwickelt, mit denen [...mehr]

Gyor Hungarian Dance Festival 2014

Ungarisches Tanzfestival 2014

[ 17.06.2014 bis 23.06.2014 ] Das Ungarische Tanzfestival ist eines der größten Feste der ungarischen Tanzkunst. Im Rahmen der Veranstaltungsserie nehmen hierbei die führenden Ensembles [...mehr]

Ballerinen | © Deutsches Tanzfilminstitut Bremen

Ballerinen mit Charakter

[ 05.05.2014 ] Silvia Kesselheim, Susanna Ibanez, Marcia Haydée und Malou Airodou kreierten Frauenrollen, die das Ballett und das Tanztheater in Deutschland entscheidend [...mehr]

Plakat: HUMAN CR-EDIT [Gestaltung: Steven Thanh Wong, Foto: Hakan Sonakalan]

HUMAN CR-EDIT: FrAnK3nSt3iN, CREATURES OF COMFORT

[ 24.04.2014 bis 27.04.2014 ] Der Mensch ist das Geschöpf, was sich ständig neu erfindet, sich technisch und künstlich aufrüstet, sich künstliche und kunstvolle Umwelten [...mehr]

4023_Gisela-Peters-Besuch_06

Gisela Peters-Rohse zu Gast im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen

[ 30.03.2014 ] Produktionen für Filmvorträge | Ungarisches Tanzfestival 2014 [...mehr]