Aktuelles

An dieser Stelle können Sie Neuigkeiten des Deutschen Tanzfilminstituts Bremen verfolgen. Der Event-Kalender informiert über zukünftige als auch gewesene Veranstaltungen und weitere Aktivitäten des Instituts. Ein Klick lohnt sich.


Monitor zur Darstellung analoger Materialien. Filmstill

Timeless Steps. Digitalisierung im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen

[ 02.10.2024 ] Im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen sichert das hochmoderne Digitalisierungsstudio einzigartiges Kulturgut für kommende Generationen. Mit professionellem Equipment werden selbst seltene Videoformate [...mehr]

Oskar Spatz. © Jörg Landsberg

Besser den Spatz in der Hand als … okay, scheiß drauf, ich mach’ das jetzt anders! Performance von Oskar Spatz mit Tim Gerhards

[ 23.09.2024 25.09.2024 ] „Mein Name ist Oskar Spatz. Ich bin Tänzer, ich tanze seit 2007. Meine Schuhgröße ist 40/41. Ich wiege 70 Kilo [...mehr]

dancing-in-the-streets 1

Dancing in the streets. TanzRAUM Nord

[ 31.08.2024 ] Summer in motion: Auch in diesem Jahr findet das beliebte Tanzfest „Dancing in the Streets“ statt, das den Bremer Marktplatz [...mehr]

Judith Kuckart  @Martin Rottenkolber

Judith Kuckart übergibt Filmsammlung an das Deutsche Tanzfilminstitut Bremen

[ 25.08.2024 ] Die Choreografin, Tänzerin und Autorin Judith Kuckart hat dem Deutschen Tanzfilminstitut Bremen ihre persönliche Filmsammlung zur Digitalisierung und langfristigen Archivierung [...mehr]

Motion capture. Bewegungsansicht als Avatar

Tanzmedizinische Forschung trifft Ballettkunst. theaterKIEL*

[ 11.07.2024 bis 12.07.2024 ] Das Team des Deutsche Tanzfilminstitut Bremen begleitet aktuell ein tanzmedizinisches Forschungsprojekt der Goethe-Universität Frankfurt von Prof. Dr. Dr. Eileen M. [...mehr]

ballettKiel Eugen Onegin. Ensemble. © Olaf Struck

Eugen Onegin. Ballett von Yaroslav Ivanenko [ballettKIEL]

[ 10.07.2024 ] Dreharbeiten im Rahmen eines tanzmedizinischen Forschungsprojekts von Prof. Dr. Eileen Wanke, Fachbereich Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. [...mehr]

Claus Bouchard und Mona Schieren. Filmstill.

Lebendiger Ort des Wissens und der Inspiration. Besuch von Mona Schieren mit Studierenden der HfK im Tanzfilminstitut

[ 26.06.2024 14:00 bis 16:00 ] Einblicke in das Filmarchiv als lebendigen Ort des Wissens und der Inspiration und Zugänge zur Forschung erhielten die Gäste.
Im [...mehr]

Hans Kresnik bei Proben. Fidelio? Foto vom Flohmarkt.

Schätze vom Theater-Flohmarkt: Fotos mit Hans Kresnik entdeckt!

[ 21.06.2024 ] Inmitten von gestapelten Schlagzeugtrommeln, Mischpulten, einer Ansammlung von Sofas, Klavierhockern, Sonnenliegen und einem 3-Meter-hohen King Kong treffen wir auf dem [...mehr]

Foto: Maciej Rusinek

Inspirierende Begegnung: Dieter Heitkamp im Tanzfilminstitut

[ 10.06.2024 bis 13.06.2024 ] Auf die herzlichen Glückwünsche zum Tanzpreis für sein Lebenswerk 2024 nebst Enladung ins Tafi kam postwendend die Frage: “Habt ihr [...mehr]

Screenshot 2024-06-16 132720

Der kleine Prinz aus Gröpelingen – Filmpremiere im Lichthaus

[ 16.06.2024 19:00 ] “Tanz im Lichthaus“, die Ballettschule im Hafen von Carolin Böhse-Krings, feiert die Filmpremiere ihres Programms ‘Der kleinen Prinz aus Gröpelingen’, [...mehr]

Ballett ist Hochleistungssport. Forschungsprojekt soll Risiken minimieren

[ 04.06.2024 ] Balletttanz ist Hochleistungssport, auch wenn Sprünge und Drehungen mühelos aussehen. Unfälle, aber auch falsche Bewegungen bergen für die Tänzerinnen und [...mehr]

Sara Levi-Tanai, Komponistin und Choreografin

Windows to the Soul of Contemporary Israel Dance. Dr. Talia Perlshtein

[ 20.05.2024 19:30 ] Im Rahmen einer Vortragsreihe gab Dr. Talia Perlshtein, Leiterin der Tanzabteilung am Orot Israel College of Education in Tel Aviv, [...mehr]

La mer en moi. Von Helge Letonja mit Kossi Sebastien A. Wokawui

[ 11.05.2024 20:00 ] “Viele Menschen fliehen über das Mittelmeer nach Europa und erleben dabei einschneidende Momente und Traumata, vielleicht auch Solidarität auf See. [...mehr]

Tanz: Seu Kim. Foto: Stephan Walzl

Kratt von Antoine Jully. Choreografische Uraufführung in Oldenburg

[ 10.05.2024 ] Seit neuestem können künstliche Intelligenzen (KIs) wie ChatGPT uns u. a. das Formulieren von wissenschaftlichen Texten abnehmen und uns vielleicht [...mehr]

Augusto Jaramillo Pineda im Gerhard-Marcks-Haus Bremen

Augusto Jaramillo Pineda. Film-Porträt des Tänzers und Schauspielers

[ 24.04.2024 20:00 ] Anlässlich seines Abschieds von Young Artist im Jahr 2024 haben die Freiwilligen Yanitsa Genova und Viviana Sarri ein kurzes Videoporträt [...mehr]

The archive of the Kibbutz contemporary dance company before the evacuation (2)_2023. © KCDC

SPEZIELLE REISE. Zur Rettung des Archivs der Kibbutz Contemporary Dance Company

[ 01.01.2024 ] Die Kibbutz Contemporary Dance Company (KCDC), eine der weltweit führenden Tanzkompanien, wurde 1970 von Yehudit Arnon gegründet. Sie legte den [...mehr]

Der kleine Prinz aus Gröpelingen

Der kleine Prinz aus Gröpelingen von Tanz im Lichthaus

[ 02.03.2024 19:00 ] Diese Produktion von Caroline Böhse-Krings für und mit ihren Schülerinnen und Schülern der Tanzschule “Tanz im Lichthaus” bezieht die Geschichte [...mehr]

InZwischen_tanzbar. Probe. © Mariann Menke

InZwischen. tanzbar_bremen [Premiere]

[ 01.03.2024 20:00 ] “Seit es den Menschen gibt, gibt es auch Streit. Er ist Störenfried und kreative Kraft gleichermaßen.
Manchmal öffnet er neue [...mehr]

Vorbereitung der Cature-Motion-Untersuchung im Ballettsaal

VERLETZLICH SCHÖN-Tanz zwischen Eleganz und Risiko. Eine Studie der Goethe-Universität Frankfurt

[ 22.02.2024 bis 23.02.2024 ] Das Filmteam des Deutschen Tanzfilminstitutes Bremen begleitet ein größeres Forschungsprojekt des wissenschaftlichen Teams des Institutes für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin [...mehr]

Dreharbeiten im Institut mit Ulrich Roehm. Foto: Yanitsa Genova

Yanitsas ESC-Volunteer Report

[ 01.01.2024 ] “Ich schreibe dies auf dem Weg nach Hause, aber wo mein Zuhause im Moment ist, ist fraglich. Meine Augen sind [...mehr]

Forum am Wall - Sitz des Instituts

Ein Tag im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen im Kurzfilm

[ 18.12.2023 ] Was ist das TaFi für dich? Diese Frage steht im Zentrum des Kurzfilms “Ein Tag im Deutschen Tanzfilminstitut Bremen” von [...mehr]

Bibliotheca Albertina Leipzig

Tanzarchive und digitale Transformation. Tagung des Verbunds der deutschen Tanzarchive

[ 17.11.2023 bis 18.11.2023 ] Institut für Theaterwissenschaftern der Universität Leipzig
17.11.2023, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Arbeitstagung des Verbunds der deutschen Tanzarchive
Diverse Themen [...mehr]

Cicatrices - Narben der Erde. Photo: Marianne Menke

young artists feiern 20-jähriges Jubiläum | neue Produktion “Cicatrices-Narben der Erde”

[ 16.11.2023 bis 19.11.2023 ]  
Die Jubiläumsproduktion feiert am 18. November genau 20 Jahre nach der ersten Uraufführung der young artists Premiere. Gezeigt wird [...mehr]

Ein Raum für Zeit. Filmstill

Ein Raum für Zeit – Videoportrait über die Kulturorganisation O Espaço do Tempo

[ 18.11.2023 ] “O Espaço do Tempo ist eine transdisziplinäre Kulturorganisation mit Sitz in Montemor-o-Novo, Portugal.
Gegründet im Jahr 2000 von dem portugiesischen [...mehr]